Zum Inhalt springen

Gebäude Eppelheimer Straße 13

Eppelheimer Straße 13
D-69115 Heidelberg



Je nach Amt


Gegenüber Kino Luxor Filmpalast


Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte

Anzahl: 1

Größter Steigungswinkel: 3.5 %

Stufenanzahl: , höchste Stufe: 17 cm

Lichte Türbreite: 114 cm

Toilettensitz, Höhe: 47 cm

Eingangstür, lichte Breite: 156 cm

Höhe der Bedienfläche: 110 cm

Aufzug, lichte Türbreite: 79 cm


Behindertenparkplatz

 

Art und Lage

Anzahl der Behindertenparkplätze: 1

Nutzungsart: Einzelstellplatz

Anfahrt: Senkrecht-/Queraufstellung zur Fahrbahn

Lage: direkt vor dem Haupteingang

Lage: Direkt beim Anfang von Rampe

Anfahrtshinweise: gut beschildert und erkennbar

Kennzeichnung des Parkplatzes: einfache Beschilderung mit Bodenmarkierung


Zugang vom und zum Gehweg

Neigungswinkel maximal: 1 %


1) Parkfläche insgesamt

Breite gesamt: 350 cm

Tiefe gesamt: 750 cm

Bodenart: Betonverbundsteine

Bodenzustand: eben und rutschhemmend


2) Fahrerseite, Aus- und Umstieg

Fahrerseite, Breite: 150 cm

Fahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs

Fahrerseite, Fläche: auf Parkplatz

Fahrerseite, Bodenbelag: Betonverbundsteine

Fahrerseite, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend


3) Beifahrerseite, Aus- und Umstieg

Beifahrerseite, Breite: 150 cm

Beifahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs

Beifahrerseite, Fläche: auf Parkplatz

Beifahrerseite, Bodenbelag: Betonverbundsteine

Beifahrerseite, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend


4) Heckbereich, Aus- und Umstieg

Heckbereich, Breite: 200 cm

Heckbereich, Tiefe: 250 cm

Heckbereich, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs

Heckbereich, Fläche: auf Parkplatz

Heckbereich, Bodenbelag: Betonverbundsteine

Heckbereich, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend


Parkplatz, Informationen für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Gestaltung Parkplatz zu Gehweg: weniger gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Rampe in 3 Abschnitten

 

Rampe, allgemeine Informationen

Lage: Vor Gebäudeeingang

3 aneinander anschließende Rampen mit Podest jeweils dazwischen

Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut

Gesamtlänge der Rampe: 22.50 Meter

Geringste Breite der Rampe: 140 cm

Steigungswinkel: 3.5 %

Neigungswinkel: 1.1 %

Radabweiser: beiderseits mindestens 10 cm hoch

Bodenart: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend


Bewegungsflächen

Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm

Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm


Podest

Podest: mehrere Zwischenpodeste vorhanden

Längste Strecke zwischen Podesten: 7.50 Meter

Podestbreite mindestens: 140 cm

Podestlänge mindestens: 115 cm

Bei Handläufe von Podesten Engstellen von 115 cm


Handlauf

Handlauf: Handlauf rechts und links vorhanden

Handlauf links vorhanden, Höhe: 80 cm

Handlauf links, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm

Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 80 cm

Handlauf rechts, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm


Rampe, ergänzende Informationen

Handlauf links: durchgehend

Handlauf rechts: kein Überstand


Information für Menschen mit Sehbehinderung

Beleuchtungsart: Tageslicht und Beleuchtung

Beleuchtungsqualität: mittel


Zurück zur Übersicht

Stufen in 3 Abschnitten

 

Lage: Vor Gebäudeeingang

2 aneinander anschließende Stufen mit viel Platz jeweils dazwischen

Höchste Stufen- oder Schwellenhöhe: 17 cm

Stufe, Breite: 260 cm

Stufe, Tiefe: 27 cm

Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe

Bodenart auf Stufen: Natursteinplatten

Bodenzustand auf Stufen: eben und rutschhemmend


Handlauf

Handlauf: Handlauf links vorhanden

Handlauf links, Höhe: 91 cm


Bewegungsflächen vor und nach den Stufen

Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenart unten: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend

Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenart oben: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend


Informationen für sehbehinderte Menschen

Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung

Lichtqualität: mittel


Zurück zur Übersicht

Behindertentoilette

 

Lage und Zugang

Lage: Erdgeschoss im Flur

Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos

Hinweise: mit Schild an der Toilette


Tür, Eingangsbereich

Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenzustand davor: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend, bei Nässe glatt

Türart: leichtgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür

Aufschlagsrichtung: nach außen

Lichte Durchfahrtsbreite: 114 cm

Griffart außen: Drücker, Höhe: 87 cm

Griffart innen: Drücker, Höhe: 87 cm

Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf

Verriegelung innen, Höhe: 79 cm


Innenraum

Raumbreite: 360 cm

Raumtiefe: 250 cm

Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend


Toilettensitz

* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht

der Nutzung im Sitzen beschrieben!

Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 47 cm

Bewegungsfläche davor, Breite: 360 cm, Tiefe: 175 cm

* Umsetzung links!

Bewegungsfläche links, Breite: 98 cm, Tiefe: 200 cm

Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar mit Überstand

Haltegriff links, Höhe: 78 cm

Haltegriff links, Überstand: 12 cm

* Umsetzung rechts!

Bewegungsfläche rechts, Breite: 130 cm, Tiefe: 200 cm

Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar mit Überstand

Haltegriff rechts, Höhe: 78 cm

Haltegriff rechts, Überstand: 12 cm

Toilettenpapier, Höhe: 69 cm

Spülung: Drückerplatte

Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz

Spülung, Höhe: 100 cm


Waschtisch

Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm

Waschtisch, Höhe: 84 cm

Waschtisch, Breite: 80 cm

Waschtisch, Tiefe: 45 cm

Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist unterfahrbar

Unterfahrbarkeit, Höhe: 72 cm

Unterfahrbarkeit, Breite: 100 cm

Unterfahrbarkeit, Tiefe: 33 cm

Armatur: automatische Armatur

Seife, Lage: rechts an der Wand

Seife, Höhe: 87 cm

Handtuch oder Trockner, Lage: Papierhandtücher, links an der Wand

Handtuch oder Trockner, Höhe: 80 cm

Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar

Spiegel, Höhe Unterkante: 126 cm

Spiegel, Höhe Oberkante: 191 cm

Waschbecken mit 2 Haltegriffen


Notruf

Notruf, Auslösung: über ein Zugseil

Notruf, Erreichbarkeit: vom WC-Becken sitzend und vom Boden liegend erreichbar

Notruf, Höhe ab Boden: 15 cm

Ziel des Notrufs: Signal außen an Tür


Information für sehbehinderte Menschen

Türschild: gut lesbar

Türschild: sehend gut wahrnehmbar

Beleuchtung: nur Beleuchtung, hell

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend

Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend

Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend


Information für blinde Menschen

Notruf: akustische Bestätigung bei Auslösung


Zurück zur Übersicht

Haupteingang

 

Lage, Zugang zum Eingangsbereich: Nach Rampe / Stufen


Stufen im Eingangsbereich

Stufen siehe extra Beschreibung


Klingel oder Sprechanlage, außen

Art: Klingel

Lage: rechts vor dem Eingang

Höchste Bedienhöhe: 144 cm

Klingel mit Touchscreen


Eingangstür

Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenbelag vor dem Eingang: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend

Türart: automatische Schiebetür

Aufschlagrichtung: seitwärts

Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 156 cm


Windfang Zwischenraum

Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 350 cm, Tiefe: 400 cm

Bodenbelag: Teppich, eben und rutschhemmend


Windfangtür innen

Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür

Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenbelag nach dem Eingang: Teppich, eben und rutschhemmend


Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Optische Merkmale der Türen: Türrahmen zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet


Zurück zur Übersicht

Rezeption


Lage und Zugang im Objekt

Lage und Etage: Erdgeschoss

Lage: Nach Haupteingang geradeaus

S-förmige Theke


Bedien- und Arbeitsfläche

Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenzustand: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend

Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 110 cm

Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 280 cm

Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 30 cm

Unterfahrbarkeit, Höhe: 105 cm

Unterfahrbarkeit, Breite: 280 cm

Unterfahrbarkeit, Tiefe: 10 cm


Alternative für Rollstuhlfahrer: Tisch, unterfahrbar

Tisch unterfahrbar, Höhe: 74 cm

Tisch unterfahrbar, Breite: 180 cm


Zurück zur Übersicht

Aufzug


Standort

Lage: 2 Aufzüge nach Haupteingang rechts


Zugang

Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenoberfläche: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend

Lichte Breite der Tür: 79 cm

Bedienelement außen: Taster, Höhe: 110 cm


Innenraum oder Plattform

Innenraum Breite: 145 cm

Innenraum Tiefe: 150 cm

Bodenzustand: Laminat, eben und rutschhemmend

Handlauf umlaufend vorhanden

Handlauf, Höhe: 97 cm

Spiegel links und rechts vorhanden


Bedienelement innen

Lage innen: links an der Wand

Tastenfeld: senkrecht

Tastatur, höchste Höhe: 129 cm


Notruf

Notruf: durch einen Taster, Höhe: 129 cm

Empfänger des Notrufs: Sicherheitsleitstelle


Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste    Mitteilung an Herausgeber