!!! Achtung!!! Amt zieht Mitte April 2025 um nach Bergeheim in die Bergheimer Str. 111 und muss neu aufgenommen werden.
Straßenverkehrsregelungen, Schulwegsicherung, Abwicklung von Baustellen, Genehmigung zum Aufstellen von Gerüsten und Containern auf der Straße, Überwachung des Verkehrs, Verkehrsplanung, Planung und Koordination von Maßnahmen des ÖPNV im öffentlichen Verkehrsraum, Bereitstellung und Unterhaltung von Signalanlagen, Verkehrszeichen, Verkehrslenk-, Verkehrsleit- und Schutzeinrichtungen, Verkehrszählungen etc.
bis Mitte April 2025 im Verwaltungsgebäude Gaisbergstraße 7-9;
Haupteingang Gebäude identisch mit Vermessungsamt / Tiefbauamt;
Amt im 2. und 3. OG; Gemeindevollzugsdienst-Kasse im 2.OG
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 89 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 80 cm
Eingangstür, lichte Breite: 105 cm
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Eingangstür, lichte Breite: 104 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 112 cm
Durchgangstür zu Aufzug und Treppenhaus, rechts
Lage und Zugang: nach Gebäude - Haupteingang rechts
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag vor Eingang: Marmor, eben aber glatt
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 89 cm
Türgriff, Art außen: Längsstange
Türgriff, Art innen: Längsstange
Tür, Griffhöhe: 107 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag nach Eingang: Marmor, eben aber glatt
Information für sehbehinderte Menschen
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Glastür
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Aufzug
Standort
Lage: nach Zugang nach 9 m, links;
2 Aufzüge;
Fächengröße Innenraum (Breite x Tiefe):
rechter Aufzug 117 x 120 cm (hier beschrieben),
linker Aufzug 97 x 208 cm
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Lichte Breite der Tür: 80 cm
Bedienelement außen, Lage: vor dem Eingang
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 143 cm
größerer Spalt
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 117 cm
Innenraum Tiefe: 120 cm
Bodenzustand: Marmor, eben aber glatt
Spiegel: links, rechts und vorne vorhanden
Kein Handlauf vorhanden
Bedienelement innen
Lage innen: beidseitig
Tastatur, höchste Höhe: 134 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 94 cm
Empfänger des Notrufs: Haushahn, Leitwarte
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, normal, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: beidseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Profilschrift
Bedienelement, Beschriftung, Größe: klein
Gegensprechanlage: vorhanden
Notruf, akustische Bestätigung: erfolgt nach Absenden
Zurück zur Übersicht
Tür zum Treppenhaus
Lage und Zugang: nach Aufzügen nächste Tür links
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag vor Eingang: Marmor, eben aber glatt
Tür oder Durchgang
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 105 cm
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang, Breite: 115 cm, Tiefe: 200 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Bei Nutzen des Aufzugs nicht nötig
Zurück zur Übersicht
Treppenhaus
Erreichbare Etagen: EG bis 5. OG
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 22
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 109 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 29 cm
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 105 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser über 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 200 cm x 200 cm
Bewegungsfläche oben, Breite: 225 cm, Tiefe: 120 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: mehrere Podeste vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 11
Treppe, weitere Informationen
22 Stufen pro Etage;
Podeste, Breite: 225 cm, Tiefe: 120 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden
Zurück zur Übersicht
Eingangstür Amt für Verkehrsmanagement, 2. OG
Lage und Zugang: aus Treppenhaus über Flur
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang, Breite: 120 cm, Tiefe: 120 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 104 cm
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bodenbelag nach Eingang: Teppich, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: nur Beleuchtung, hell
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Gemeindevollzugsdienst mit Kasse
Lage im Objekt
Lage: 2. Obergeschoss
Lage: nach Eingang im 2. OG durch eine weitere Tür (Durchgangsbreite: 93 cm) und Flur (Regelbreite: 200 cm) links
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Zugang zum Raum: mehr als 200 cm x 200 cm
Eingang, Tür oder Durchgang
Tür-/Durchgang, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagrichtung: nach innen
Tür, Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Tür-/Durchgang, lichte Durchgangsbreite: 80 cm
Tür, Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Raum - Bedingungen, Bodenverhältnisse, Engstellen
Hauptflure, Bodenzustand: Teppich, eben und rutschhemmend
Nebenflure, Engstellen Mindestbreite: 86
Raum - ergänzende Information
Mitarbeiter sensibilisiert im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Sitzgelegenheit
Sitzgelegenheit, Art: Stühle
Sitzgelegenheit, Anzahl: 2
Tisch, unterfahrbar
Schreibtisch, Höhe: 72 cm
Tisch, Unterfahrbarkeit, Höhe: 60 cm
Tisch, Unterfahrbarkeit, Tiefe: 30 cm
Tisch, Unterfahrbarkeit, Breite: 75 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Beleuchtung im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
weitere Büroräume im 3. OG
Lage und Zugang im Objekt
Lage: aus Treppenhaus durch Tür, lichte Durchgangsbreite: 80 cm;
Bewegungsfläche davor: Tiefe: 120 cm, Breite: 225 cm;
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 135 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 112 cm
Flur, Weitere ergänzende Information
Türen zu Büros, lichte Durchgangsbreite mindestens 81 cm;
Übergang zum Vermessungsamt in anderem Gebäudetrakt über mehrere lange Flure und Türen, Durchgangsbreiten mind. 82 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber