Montag und Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 17:30 Uhr
Baurechtsbehörde der Stadt Heidelberg
Verwaltungsgebäude Prinz Carl, Erdgeschoss und 1. Obergeschoss
Beschreibung Gebäude siehe "zugeordnete Objekte"
Raumverteilung Organisationseinheiten
- Erdgeschoss:
- Technisches Bürgeramt
- Wohnbauförderung
- Fachstelle barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen
- 1. Obergeschoss:
- Amtsleitung
- Baubezirke
- Denkmalschutz
Fachstelle barrieres Planen, Bauen und Wohnen im Technischen Bürgeramt
- Verwaltungsbebäude Prinz Carl, EG
- Telefon: 06221 58-25300
- Fax: 06221 58-25900
Technisches Bürgeramt
- Verwaltungsbebäude Prinz Carl, EG
- Telefon: 06221/58-25100 und 58-25110
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Eingangstür, lichte Breite: 94 cm
Eingangstür, lichte Breite: 132 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Eingangstür, lichte Breite: 90 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 115 cm
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Lichte Türbreite: 88 cm
Toilettensitz, Höhe: 54 cm
Foyer Verwaltungsgebäude Prinz Carl
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: Nach Eingang Verwaltungsgebäude
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Großer offener Raum mit Aufzug, Treppe und Eingang zum Technischen Bauamt rechts
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Eingang Baurechtsamt
Lage und Zugang: Nach Eingang rechts
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Bedienelemente außen
Taster, linksseitig, Höhe: 100 cm
Taster zur Türöffnung, Lage: Klingel
Tür oder Durchgang
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 94 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Teppich, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: weniger gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Eingang Technisches Bürgeramt
Lage und Zugang: Erdgeschoss
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Teppich, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: automatische Schiebetür
Tür, Aufschlagsrichtung: seitwärts
Tür, lichte Durchgangsbreite: 132 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Teppich, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Großraumbüro
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 150 cm
Flure, Mindestbreite: 107 cm
Bodenbelag innen: Teppich, eben und rutschhemmend
Im Großraumbüro Empfang, Bauberatung, Bauregistration und Wohnbauförderung mit barrierefreien bauen.
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 13
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Büros EG
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: Über das Großraumbüro sind 2 ähnliche, kleine Büroräume erreichbar
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Teppich, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 82 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 150 cm, Tiefe: 120 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Freifläche nach Eingang, Breite: 230 cm, Tiefe: 120 cm
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 3
kleiner runder Tisch im Büro vorhanden
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Glastür ist wenig kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Eingang Baurechtsamt 1. OG
Lage und Zugang: Nach der Treppe
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche vor Eingang, Breite: 114 cm, Tiefe: 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Teppich, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 90 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang, Breite: 150 cm, Tiefe: 114 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: weniger gut ertastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten! Bewegungsfläche nach Eingang nicht DIN-gerecht, individuellen Platzbedarf prüfen!
Mitarbeiter sind beim Türöffnen behilflich
Zurück zur Übersicht
Flur 1. OG
Lage und Zugang im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Lage: Nach der Glastür
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 160 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 115 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Sekretariat 1. OG
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Hinweisschilder: Hinweisschild, neben der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Teppich, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 94 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 250 cm, Tiefe: 95 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Freifläche vorhanden, Breite: 135 cm, Tiefe: 140 cm
Sitzgelegenheit
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Eingang, Türschild: gut lesbar
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten: Bewegungsfläche nach Eingang nicht DIN-gerecht. Betreten des Sekretariats für Besuchende nicht erforderlich
Zurück zur Übersicht
Büro 1.08 1. OG
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Lage: 18 ähnliche Büros vorhanden, die Bewegungsflächen sind unterschiedlich groß
Besprechungsraum mit ausreichend Platz vorhanden
Hinweisschilder: Hinweisschild, neben der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 91 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Freifläche nach der Tür, Breite: 160 cm, Tiefe: 230 cm
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stuhl mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 1
Schreibtisch mit Stuhl und kleiner Besprechungstisch vorhanden
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Eingang, Türschild: gut lesbar
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Büro 1.21 1. OG
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Hinweisschilder: Hinweisschild, neben der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 91 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 109 cm, Tiefe: 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Nach Eingang kleine Fläche, Breite: 250 cm, Tiefe: 120 cm. Dann ist dort ein Tisch mit Stühlen (verschiebbar)
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 4
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Eingang, Türschild: gut lesbar
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten! Bewegungsfläche nach Tür nicht DIN-gerecht. Großer Besprechungsraum zum Ausweichen vorhanden
Zurück zur Übersicht
Besprechungszimmer 1. OG
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Hinweisschilder: Hinweisschild, neben der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 91 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Flurbreite variabel, Möbel verschiebbar
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 12
großer ovaler Besprechungstisch vorhanden
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Eingang, Türschild: gut lesbar
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette 1. OG
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten frei zugänglich
Lage: In der Damentoilette, 1. OG
Zugang ab Gebäudeeingang: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Hinweise: mit Schild an der Toilette
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: schwergängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 88 cm
Griffart außen: Rundknopf, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Schlüssel
Verriegelung innen, Höhe: 96 cm
Innenraum
Raumbreite: 143 cm
Raumtiefe: 325 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 54 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 143 cm, Tiefe: 150 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 80 cm, Tiefe: 320 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 74 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 5 cm
Toilettenpapier, Lage: links an der Wand
Toilettenpapier, Höhe: 87 cm
Spülung: Drucktaster
Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz
Spülung, Höhe: 112 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 260 cm, Tiefe: 112 cm
Waschtisch, Höhe: 86 cm
Waschtisch, Breite: 60 cm
Waschtisch, Tiefe: 52 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 70 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 100 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 30 cm
Armatur: Hebelarmatur
Seife, Lage: steht auf dem Waschtisch
Seife, Höhe: 96 cm
Handtuch oder Trockner, Lage: Rollenhandtuch, links an der Wand
Handtuch oder Trockner, Höhe: 99 cm
Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 124 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 175 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Höhe ab Boden: 105 cm
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten! Höhe WC-Sitz und Bewegungsfläche bei Waschbecken nicht DIN-gerecht. Mit Hilfe nutzbar.
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber