Gebäude Alte Eppelheimer Straße
Alte Eppelheimer Straße 38 -40
D-69115 Heidelberg
Bürogebäude mit verschiedenen Mietern
Stadtteil Bergheim
Informationen zum Gebäude
- U-förmiges Gebäude im Hinterhof
- Zugangsmöglichkeiten:
- durch Außenaufzug ab Parkplätzen im Hinterhof direkt in 1. OG, rechter Gebäudeteil, hier Übergang über Terrasse zum linken Gebäudeteil
- weiterer Hof links von Parkplatz, über Außentreppe überdachte Balustrade im 1. OG erreichbar
- rechter Gebäudeteil:
- EG: VbI Arbeitsagentur, Pflegedienst Frauen-pflegen-Frauen, VbI-Dienstleistungsagentur 1000sassa
- 1. OG: VbI Arbeitsagentur, Frauengesundheitszentrum, Behindertentoilette, BiBeZ
- linker Gebäudeteil:
- EG: Büro für Inklusion, MBE-Beratungsstelle
- 1. OG: VbI Arbeitsagentur, Standardtoiletten, Heidelberger Selbsthilfebüro, EUTB
- Innenflure ohne Engstellen, Wendeflächen vorhanden, Mindestbreite 120 cm, Bodenbelag rollstuhlgeeignet
- Steigungen/Gefälle < 6%
- weitere Mieter in beiden Gebäudeteilen
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Gehweg, geringste Breite: 280 cm
Anzahl: 2
Größter Steigungswinkel: 4 %
Aufzug, lichte Türbreite: 90 cm
Eingangstür, lichte Breite: 84 cm
Lichte Türbreite: 84 cm
Toilettensitz, Höhe: 47 cm
Eingangstür, lichte Breite: 92 cm
Gehweg, geringste Breite: 120 cm
Eingangstür, lichte Breite: 90 cm
Höchste Stufenhöhe: 18 cm
Kombihaltestelle Betriebshof
ÖPNV - Bus
Entfernung ca. 200 m
ÖPNV - Straßenbahn
Entfernung ca. 200 m
Zurück zur Übersicht
Haltestelle Hauptbahnhof
ÖPNV - Bus
Entfernung ca. 300 m
ÖPNV - Straßenbahn
Entfernung ca. 300 m
ÖPNV - Bahnhof
Entfernung ca. 450 m
Zurück zur Übersicht
Zugang Gehweg bis Außenaufzug im Hinterhof
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 50 Meter
Weg, geringste Breite: 280 cm
Weg, Regelbreite: 280 cm
Maximale Steigung: 3 %
Maximale Querneigung: 1 %
Bodenart: Asphalt, bedingt rollstuhlgeeignet
von Gehweg überdachte Durchfahrt in Hinterhof, hier rechts und links versetzt 2 Bodenschwellen am Rand, Breite: 100 cm, Tiefe. 50 cm, Höhe: 10 cm
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: vorhanden, in Sichtweite
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht
Bodenschwellen kontrastreich
Weg - Information für blinde Menschen
Bodenschwellen mit Langstock gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Behindertenparkplatz
Art und Lage
Anzahl der Behindertenparkplätze: 2
Nutzungsart: Doppelstellplatz für Seiten- und Heckausstieg, gemeinsame mittige Umstiegsfläche, gegebenenfalls muss rückwärts eingeparkt werden
Anfahrt: Schrägaufstellung zur Fahrbahn
Lage: rechts neben dem Gebäude
Lage: im Hinterhof, hinter Außenaufzug
Kennzeichnung des Parkplatzes: einfache Beschilderung mit Bodenmarkierung
Zugang vom und zum Gehweg
nur für Mitarbeiter; Hoftor wird abends abgeschlossen
1) Parkfläche insgesamt
Breite gesamt: 600 cm
Tiefe gesamt: 750 cm
Bodenart: Asphalt
Bodenzustand: rollstuhlgeeignet
2) Fahrerseite, Aus- und Umstieg
Fahrerseite, Breite: 150 cm
Fahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
3) Beifahrerseite, Aus- und Umstieg
Beifahrerseite, Breite: 150 cm
Beifahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
4) Heckbereich, Aus- und Umstieg
Heckbereich, Breite: 250 cm
Heckbereich, Tiefe: 250 cm
Heckbereich, Fläche: auf Parkplatz
Parkplatz, Informationen für sehbehinderte Menschen
Gestaltung Parkplatz zu Gehweg: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Rampe
Rampe, allgemeine Informationen
Lage: vor Außenaufzug
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 1 Meter
Geringste Breite der Rampe: 150 cm
Steigungswinkel: 4 %
Radabweiser: beiderseits vorhanden
Bodenart: Rillenplatten aus Metall, rollstuhlgeeignet
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Rampe, ergänzende Informationen
Rampe führt direkt in Aufzug
Zurück zur Übersicht
Außenaufzug
Standort
Lage: im Hinterhof bei Parkplätzen; erreichbare Etagen: Hinterhof bis 1. OG
Hinweisschilder: Wandschilder, gut sichtbar
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Lichte Breite der Tür: 90 cm
Bedienelement außen, Lage: links an freistehender Säule
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 88 cm
Schlüssel vor 08:00 und nach 22:00 Uhr zum Aufschließen des Aufzugs erforderlich;
Rampe führt direkt in Aufzug
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 110 cm
Innenraum Tiefe: 136 cm
Bodenzustand: Rillenplatten aus Metall, rollstuhlgeeignet
Handlauf umlaufend vorhanden
Handlauf, Höhe: 88 cm
Bedienelement innen
Lage innen: linksseitig
Tastenfeld: waagerecht
Tastatur, höchste Höhe: 75 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 75 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, mittel
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: nicht kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, groß, wenig kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: linksseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Brailleschrift
Bedienelement, Beschriftung, Größe: normal
Zurück zur Übersicht
Tür aus Aufzug
Lage und Zugang: 1. OG, zusätzliche Tür, 50 cm nach Aufzugstür, führt ohne Richtungswechsel in Flur im rechten Hinterhaus
Tür oder Durchgang
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 84 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 107 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 120 cm × 120 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette
Lage und Zugang
Lage: 1. OG, im rechten Hinterhaus.
Aus Aufzug kommend im Flur im Bereich des BiBeZ, Regelbreite: 120 cm, keine Engstelle, kurz vor Toilettentür 6% Gefälle
Zugang ab Gebäudeeingang: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Hinweise: die Toilette ist gut ausgeschildert
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: leichtgängige, manuelle, Schiebetür
Aufschlagsrichtung: seitwärts
Lichte Durchfahrtsbreite: 84 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 95 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 92 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 85 cm
Innenraum
Raumbreite: 280 cm
Raumtiefe: 480 cm
Bodenoberfläche: PVC, rollstuhlgeeignet
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 47 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 90 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar
Haltegriff links, Höhe: 78 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar
Haltegriff rechts, Höhe: 78 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 84 cm
Waschtisch, Breite: 64 cm
Waschtisch, Tiefe: 58 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist unterfahrbar
Armatur: Hebelarmatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 100 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 150 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Höhe ab Boden: 64 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Tür zu Außenterasse
Lage und Zugang: rechtes Hinterhaus 1. OG, aus Aufzug kommend geradeaus
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bedienelemente außen
Taster zur Türöffnung, Lage: Automatikknopf
Taster zur Türöffnung, Höhe: 80 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: automatische einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 92 cm
Automatikknopf vor und nach der Tür
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Holzdielen, rollstuhlgeeignet
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
oberer Bereich Glas
Zurück zur Übersicht
Terrasse
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 7 Meter
Weg, geringste Breite: 120 cm
Weg, Regelbreite: 190 cm
Maximale Steigung: 5 %
Bodenart: Holzdielen, rollstuhlgeeignet
Terrasse verbindet linkes und rechtes Hinterhaus im 1. OG; 2 Sitzbänke vorhanden;
Außentreppe führt auf Terasse
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: gut wahrnehmbar
Weg - Information für blinde Menschen
Wegverlauf, Tastbarkeit: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Eingang linkes Hinterhaus
Lage und Zugang: 1. OG; aus Aufzug kommend über Terasse geradeaus; von Außentreppe kommend links
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Holzdielen, rollstuhlgeeignet
Bedienelemente außen
Taster zur Türöffnung, Lage: Automatikknopf, links unter Klingel
Taster zur Türöffnung, Höhe: 95 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: automatische einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 90 cm
weitere Automatikknöpfe am Geländer der Außenterrasse und nach dem Eingang, Höhe: 80 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Toiletten (Damen und Herren)
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Damen und Herren-Toilette
Lage: im linken Hinterhaus 1. OG, nach Eingang Zugang über offenen Bereich mit Küchenzeile, rechte Seite
Hinweisschild, auf der Eingangstür
Damen-und Herren-Toiletten nahezu baugleich, je 2 Kabinen
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 81 cm
WC-Vorraum, Breite: 185 cm, Tiefe: 148 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 69 cm
Toilettenraum, Breite: 100 cm, Tiefe: 185 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Außentreppe
Lage der Treppe: im linken Hinterhof
Erreichbare Etagen: Hinterhof bis 1. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 19
Höchste Stufenhöhe: 18 cm
Geringste Breite der Stufen: 122 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 30 cm
Stufenunterschneidung: vorragende Trittstufe
Handlauf
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 80 cm
Art und Durchmesser rechts: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: ein Podest vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 17
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 140 cm, Tiefe: 180 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Informationen für blinde Menschen
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber