Zum Inhalt springen

Sportzentrum Süd mit Turnzentrum

Harbigweg 11 /1
D-69124 Heidelberg
Internetseite zu Sportzentrum Süd mit Turnzentrum
E-Mail: sportamt@heidelberg.de
Telefon: 06221 / 5134401



Montag bis Freitag: 07:45 bis 13:00 und 14:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag bei Veranstaltungen oder nach Terminvereinbarung
Schulferien: geschlossen


Sportzentrum mit Stadion (Rasenplatz, Kunstrasenplatz, Hartplatz, Leichtathletikanlage und Tennisplatz), 2 Sporthallen.
Turnzentrum Heidelberg in Halle 2 und 3, Rollstuhlbasketballmanschaft "Rolling Chocolate" in Halle 1


Stadtteil Kirchheim


Sporthalle wird von folgenden Vereinen genutzt:







Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte

Gehweg, geringste Breite: 150 cm

Anzahl: 7

Eingangstür, lichte Breite: 112 cm

Engste Stelle im Flur, Breite: 220 cm

Höhe der Bedienfläche: 98 cm

Eingangstür, lichte Breite: 178 cm

Engste Stelle im Flur, Breite: cm

Engste Stelle im Flur, Breite: 91 cm

Lichte Türbreite: 92 cm

Toilettensitz, Höhe: 47 cm

Eingangstür, lichte Breite: 92 cm

Tür zur Umkleide, lichte Breite: 94 cm

Türart: leichtgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos

Lichte Breite: 90 cm

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos

Lichte Breite: 103 cm

Höchste Stufenhöhe: 17 cm

Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung

Eingangstür, lichte Breite: 96 cm

Lichte Türbreite: 92 cm

Toilettensitz, Höhe: 55 cm

Eingangstür, lichte Breite: 93 cm

Engste Stelle im Flur, Breite: 110 cm

Tür zur Umkleide, lichte Breite: 93 cm

Türart: normalgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür

Zugänglichkeit: stufenlos mit Schwelle

Lichte Breite: 102 cm

Engste Stelle im Flur, Breite: 123 cm

Tür zur Umkleide, lichte Breite: 93 cm

Türart: schwergängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos

Lichte Breite: 103 cm

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos

Lichte Breite: 100 cm

Engste Stelle im Flur, Breite: 190 cm

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos

Lichte Breite: 104 cm

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos


Haltestelle Gregor-Mendel-Schule


ÖPNV - Bus

Entfernung ca. 150 m


Zurück zur Übersicht

Weg Haltestelle - Haupteingang Halle 1 und 2

 

Geh- oder Zugangsweg

Weg, Länge: 50 Meter

Weg, geringste Breite: 150 cm

Weg, Regelbreite: 150 cm

Maximale Steigung: 7 %

Maximale Querneigung: 5.7 %

Bodenart: Asphalt, eben und rutschhemmend

Bordstein Absenkung, Höhe: 3 cm

Gehweg Richtung Stadt zu Halle 1: nach Gregor-Mendel-Schule links um Halle herum, Haupteingang und Sportlereingang; zu Halle 2: weiter geradeaus, rechts Haupteingang Halle 2/Turnzentrum


Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer

Begegnungsfläche: möglich unter Einbeziehung des Wegrandes


Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung

Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: weniger gut wahrnehmbar


Weg - Information für blinde Menschen

Wegverlauf, Tastbarkeit: weniger gut ertastbar


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Maße beachten! Wegsteigung und - gefälle nicht DIN-gerecht, mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht

Behindertenparkplätze

 

Art und Lage

7 aneinander angrenzende Behindertenparkplätze

Anzahl der Behindertenparkplätze: 7

Nutzungsart: Doppelstellplatz für Seiten- und Heckausstieg, gemeinsame mittige Umstiegsfläche, gegebenenfalls muss rückwärts eingeparkt werden

Anfahrt: Senkrecht-/Queraufstellung zur Fahrbahn

Lage: auf nahegelegenem Parkplatz

Anfahrtshinweise: mäßig erkennbare Hinweise

Kennzeichnung des Parkplatzes: einfache Beschilderung mit Bodenmarkierung


Zugang vom und zum Gehweg

Schwelle oder Bordstein zum Gehweg, Höhe: 2 cm

Steigungswinkel maximal: 2.7 %

Neigungswinkel maximal: 0.9 %


1) Parkfläche insgesamt

Breite gesamt: 600 cm

Tiefe gesamt: 750 cm

Bodenart: Betonverbundsteine

Bodenzustand: eben und griffig


2) Fahrerseite, Aus- und Umstieg

Fahrerseite, Breite: 150 cm

Fahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs

Fahrerseite, Fläche: auf Parkplatz

Fahrerseite, Bodenbelag: Betonverbundsteine

Fahrerseite, Bodenoberfläche: eben und griffig


3) Beifahrerseite, Aus- und Umstieg

Beifahrerseite, Breite: 150 cm

Beifahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs

Beifahrerseite, Fläche: auf Parkplatz

Beifahrerseite, Bodenbelag: Betonverbundsteine

Beifahrerseite, Bodenoberfläche: eben und griffig


4) Heckbereich, Aus- und Umstieg

Heckbereich, Breite: 250 cm

Heckbereich, Tiefe: 750 cm

Heckbereich, Ebene: leichte Absenkung bis zu 3 cm

Heckbereich, Fläche: auf Parkplatz

Heckbereich, Bodenbelag: Asphalt

Heckbereich, Bodenoberfläche: eben und griffig


Parkplatz, Informationen für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Gestaltung Parkplatz zu Gehweg: weniger gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Haupteingang Halle 1

 

Lage des Eingangs: Mobile Rampe von SG Kirchheim vorhanden, wird nach Voranmeldung angelegt


Eingangsbereich

Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenbelag vor dem Eingang: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend

Tür, Art: normalgängige, manuelle, zweiflüglige Drehflügeltür

(Wertangabe für eine Flügelbreite)

Tür, Aufschlagrichtung: nach außen, lichte Durchgangsbreite: 112 cm

Tür, Schwelle, Höhe: 4 cm

Türgriffe, Art außen: Druck- oder Griffplatte, Höhe: 112 cm

Türgriffe, Art innen: Drücker, Höhe: 112 cm

Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm

Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend

links nach Haupteingang Hausmeisterraum, Beleuchtungsraum, rechts Service


Information für Menschen mit Sehbehinderung

Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Tür, optische Merkmale: Türblatt- und Rahmen zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet


Zurück zur Übersicht

Flur 1 Halle 1

 

Lage und Zugang im Objekt

Lage: Erdgeschoss

Lage: nach Haupteingang


Flur

Hauptflur, Regelbreite: 650 cm

Mindestbreite an engster Stelle: 220 cm

Bodenbelag: Fliesen

Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend


Flur, Weitere ergänzende Information

rechts nach Haupteingang am Flurende Behindertentoilette; 2 Standardtoiletten,Türbreite: 81 cm


Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Theke Halle 1

 

Lage und Zugang im Objekt

Lage und Etage: Erdgeschoss

Lage: nach Haupteingang rechts


Bedien- und Arbeitsfläche

Bewegungsfläche davor: mehr als 200 cm x 200 cm

Bodenzustand: Fliesen, eben und rutschhemmend

Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 98 cm

Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 230 cm

Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 77 cm

Unterfahrbarkeit, Höhe: 91 cm

Unterfahrbarkeit, Breite: 25 cm

Unterfahrbarkeit, Tiefe: 230 cm


Weitere Information für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer

Sitzmöglichkeit(en) in unmittelbarer Nähe vorhanden


Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Boden kontrastierend zu Wand: gut kontrastierend

Möbel kontrastierend zu Boden: weniger gut kontrastierend

Möbel kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Sportlereingang Halle 1

 

Lage des Eingangs: vom Haupteingang links um die Ecke


Eingangsbereich

Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm

Bodenbelag vor dem Eingang: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend

Tür, Art: schwergängige, manuelle, zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten

(Wertangabe für beide Flügel)

Tür, Aufschlagrichtung: nach außen, lichte Durchgangsbreite: 178 cm

Tür, Schwelle, Höhe: 4 cm

Türgriffe, Art außen: Querstange, Höhe: 110 cm

Türgriffe, Art innen: Querstange, Höhe: 108 cm

Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm

Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend


Information für Menschen mit Sehbehinderung

Beleuchtung, Eingangsbereich: nur Beleuchtung, mittel

Tür, optische Merkmale: Türblatt- und Rahmen zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet


Zurück zur Übersicht

Flur 2 Halle 1

 

Lage und Zugang im Objekt

Lage: Erdgeschoss

Lage: zwischen Halle und Umkleideräumen

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos


Flur

Hauptflur, Regelbreite: 176 cm

Bodenbelag: PVC

Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend


Flur, Weitere ergänzende Information

im Flur Zugang zu Umkleiden und Standarttoilette, Türbreite: 67 cm


Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung im Flur: nur Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Flur 3 Halle 1

 

Lage und Zugang im Objekt

Lage: Erdgeschoss

Lage: nach Sportlereingang


Flur

Hauptflur, Regelbreite: 177 cm

Mindestbreite an engster Stelle: 91 cm

Bodenbelag: Fliesen

Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend


Flur, Weitere ergänzende Information

im Flur Zugang zu Umkleiden und Standardtoilette, Türbreite: 67 cm


Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Behindertentoilette Halle 1

 

Lage und Zugang

Lage: nach Haupteingang rechts, dann geradeaus, vor Glastür rechts


Tür, Eingangsbereich

Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 200 cm x 200 cm

Bodenzustand davor: Fliesen, eben und rutschhemmend

Türart: normalgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür

Aufschlagsrichtung: nach außen

Lichte Durchfahrtsbreite: 92 cm

Griffart außen: Drücker, Höhe: 106 cm

Griffart innen: Drücker, Höhe: 106 cm

Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf

Verriegelung innen, Höhe: 96 cm


Innenraum

Raumbreite: 220 cm

Raumtiefe: 310 cm

Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend


Toilettensitz

* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht

der Nutzung im Sitzen beschrieben!

Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 47 cm

Bewegungsfläche davor, Breite: 146 cm, Tiefe: 140 cm

* Umsetzung links!

Bewegungsfläche links, Breite: 75 cm, Tiefe: 170 cm

Haltegriff links: Haltegriff links ist klapp- und arretierbar mit Überstand

Haltegriff links, Höhe: 71 cm

Haltegriff links, Überstand: 20 cm

* Umsetzung rechts!

Bewegungsfläche rechts, Breite: 80 cm, Tiefe: 90 cm

Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klapp- und arretierbar mit Überstand

Haltegriff rechts, Höhe: 71 cm

Haltegriff rechts, Überstand: 20 cm


Waschtisch

Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm

Waschtisch, Höhe: 85 cm

Waschtisch, Breite: 60 cm

Waschtisch, Tiefe: 48 cm

Unterfahrbarkeit, Höhe: 63 cm

Unterfahrbarkeit, Breite: 100 cm

Unterfahrbarkeit, Tiefe: 25 cm

Armatur: automatische Armatur

Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar

Spiegel, Höhe Unterkante: 93 cm

Spiegel, Höhe Oberkante: 193 cm


Notruf

Notruf, Auslösung: über ein Zugseil

Notruf, Höhe ab Boden: 127 cm

Ziel des Notrufs: Hausmeisterraum


Information für sehbehinderte Menschen

Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet

Türschild: sehend gut wahrnehmbar

Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Zuschauereingang Halle 1

 

Lage und Zugang: nach Haupteingang


Eingang, Bewegungsfläche davor

Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm

Bodenbelag vor Eingang: Fliesen, eben und rutschhemmend


Tür oder Durchgang

zweiflügelige Tür mit einem offenen Flügel, dahinter Sporthalle. Rechts und links von der Tür Aushänge

Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflügelige Drehflügeltür

(Wertangabe für eine Flügelbreite)

Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen

Tür, lichte Durchgangsbreite: 92 cm

Türgriff, Art außen: Drücker

Türgriff, Art innen: Drücker

Tür, Griffhöhe: 100 cm


Eingang, Bewegungsfläche danach

Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm

Bodenbelag nach Eingang: PVC, eben und rutschhemmend


Information für sehbehinderte Menschen

Sichtbare Wahrnehmung der Tür: gut kontrastierend


Information für blinde Menschen

Tastbare Wahrnehmung: gut ertastbar


Zurück zur Übersicht

Umkleide B 1 Halle 1

 

Lage und Zugang, Nutzungsart

Umkleide für Behinderte und Nichtbehinderte, kombinierte Gruppendusche

in Flur 1 und 2

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang


Eingangsbereich

dunkle einflügelige Tür, mit dem Schriftzug Umkleide

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Türart: leichtgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür

Aufschlag: nach außen

Türbreite: 94 cm

Türgriff außen: Drücker, Greifhöhe: 104 cm

Türgriff innen: Drücker, Greifhöhe: 104 cm


Umkleidebereich innen

Raum mit fünf Gaderobenbänken, links im Hintergrund ist eine Tür

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Engster Bereich: 107 cm


Sitz- und Liegemöglichkeit

Sitzmöglichkeit: Bänke, Sitzhöhe: 41 cm


Tür, Durchgang zur Dusche

Zugangsart: , Tür offen

Zugangsbreite: 94 cm


Dusche

gekachelter Raum mit vier Duschplätzen, an zwei Duschen sind Duschsitze mit Haltegriffen

Duschbereich, Bauart: ebenerdig, offen im Raum

Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Breite: 288 cm

Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Tiefe: 296 cm

Duschsitz: fest montierter Sitz, Sitzhöhe: 50 cm

Haltegriff, Art: waagrecht vorhanden

Haltegriff, unterste Höhe: 80 cm

Armatur: Druckknopfarmatur

Unterste Greifhöhe: 107 cm

Brausekopf: fester Duschkopf, unterste Greifhöhe: 204 cm


Informationen für sehbehinderte Menschen

Kontrast, Tür zu Rahmen und Wand: Türblatt zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet

Kontrast, Türgriffe: kontrastierend gestaltet

Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast, Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend

Kontrast, Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend

Kontrast, Möbel zu Wände: weniger gut kontrastierend

Kontrast, Bedienelemente allgemein: gut kontrastierend


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Maße beachten! Höhe Duschkopf nicht DIN-gerecht
Zurück zur Übersicht

Gymnastikhalle


Lage und Zugang

Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos


Zugang, Halle oder Platz

rote zweiflügelige Tür mit dem Schriftzug Gymnastik

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Türart: normalgängige, manuelle zweiflügelige Drehflügeltür

(Wertangabe für eine Flügelbreite)

Türaufschlag: nach außen

Türbreite: 90 cm

Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm

Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm


Sporthalle- oder Platz

Sporthallen-Typ: einfach

Bodenart: PVC

Raum, Breite: 12 m, Tiefe: 11 m; im Raum 5 Spiegel und Balletstangen


Stellplatz für Rollstuhl für Sportler am Spielfeld

Sitzplatz für Begleitperson: Sitz für Begleitperson im Raum vorhanden, aber nicht direkt am Stellplatz

Weitere Informationen: Freie Stellfläche je nach Platzbedarf der Nutzung


Zurück zur Übersicht

Halle 1

 

Lage und Zugang

nach Zuschauereingang oder Eingang von den Umkleidekabinen (siehe unten)

Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos


Zugang, Halle oder Platz

offene einflügelige Tür, mit dem Buchstaben C beschriftet

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Türart: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür

Türaufschlag: nach außen

Türbreite: 103 cm

Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm

Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm


Sporthalle- oder Platz

Anzahl der Plätze: 1

Bodenart: PVC

Linienmarkierungen vorhanden für:

Basketball, Handball und Volleyball


Stellplatz für Rollstuhl für Sportler am Spielfeld

Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos

Sitzplatz für Begleitperson: Sitz für Begleitperson im Raum vorhanden, aber nicht direkt am Stellplatz

Weitere Informationen: freie Stellfläche vorhanden, wenn Teile der Tribüne nicht ausgefahren sind


Information für Menschen mit Sehbehinderung

Anzeigetafel sichtbar: gut

Anzeigetafel, Schriftkontrast: kontrastreich gestaltet


Information für Menschen mit Hörbehinderung

Ansage: nicht vorhanden


Zurück zur Übersicht

Treppe Tribüne Halle 1

 

gerade Treppe mit Handläufen rechts und links

Lage der Treppe: nach Haupteingang rechts, Flur bis zum Ende folgen

Erreichbare Etagen: EG - Tribüne

Stufenverlauf: geradläufige Treppe

Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 15

Höchste Stufenhöhe: 17 cm

Geringste Breite der Stufen: 245 cm

Geringste Tiefe der Stufen: 27 cm

Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe

Bodenbelag der Stufen: Fliesen, eben und rutschhemmend


Handlauf

Handlauf links vorhanden, Höhe: 99 cm

Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm

Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 99 cm

Art und Durchmesser rechts: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm


Bewegungsflächen vor und nach der Treppe

Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm

Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm


Informationen für Menschen mit Sehbehinderung

Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet


Informationen für blinde Menschen

Flächen vor dem Treppenauf- und Abgang sind als Aufmerksamkeitsfelder tastbar

Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Stellplätze für Rollstuhlfahrer vorhanden
Zurück zur Übersicht

Tribüne Halle 1

 

Lage im Objekt

Lage: ausfahrbare Tribüne über Halle zugänglich, Empore über Treppe und Tür erreichbar


Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum

Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung


Im Raum, Flure und Bewegungsflächen

Hauptflure, Regelbreite: 107 cm

Flure, Mindestbreite: 105 cm

Bodenbelag innen: Holzdielen, eben und rutschhemmend

Flure beziehen sich auf Empore, bei der ausfahrbaren Tribüne befinden sich Stufen, Breite: 100 cm, Höhe: 15 cm, Tiefe: 29 cm


Sitzgelegenheit

Sporthalle mit ausgefahrener Tribüne mit gelben Fronten. Am oberen Ende Metallgeänder. An der Decke hängt ein hochgeklappter Basketballkorb

Sitzmöglichkeit, Art: Bänke

Höhe: 41 cm, Sitztiefe: 30 cm


Information für sehbehinderte Menschen

Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Stellplätze für Rollstuhlfahrer in der Halle vorhanden
Zurück zur Übersicht

Haupteingang Halle 2

 

Eingangstür

 zweiflügelige Glastür mit dreieckigem Vordach, weißer Metalltürrahmen. Rechts und links vom Eingang gehen jeweils schräg nach hinten weitere Glasscheiben ab. Auf den Seitenflächen des Vordachs Beschriftung: Sorthalle 2 und Turnzentrumberdachung steht dann \\

Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm

Bodenbelag vor dem Eingang: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend

Türart: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür

(Wertangabe für eine Flügelbreite)

Aufschlagrichtung: nach außen

Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 96 cm

Griffart außen: Längsstange, Höhe: 95 cm

Griffart innen: Längsstange, Höhe: 95 cm


Windfang Zwischenraum

Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 400 cm, Tiefe: 300 cm

Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend


Windfangtür innen

Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür

Bewegungsfläche nach dem Eingang, Breite: 800 cm, Tiefe: 900 cm

Bodenbelag nach dem Eingang: Fliesen, eben und rutschhemmend

nach Windfang Foyer mit Zugang rechts zu Turnraum und Verwaltung, links zu Sporthalle und Kraftraum


Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Optische Merkmale der Türen: Glastüre, kontrastreich gestaltet


Zurück zur Übersicht

Behindertentoilette Halle 2

 

Lage und Zugang

Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten frei zugänglich

Lage: nach Windfang rechts

Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos


Tür, Eingangsbereich

Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenzustand davor: Fliesen, eben und rutschhemmend

Türart: normalgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür

Aufschlagsrichtung: nach außen

Lichte Durchfahrtsbreite: 92 cm

Griffart außen: Drücker, Höhe: 101 cm

Griffart innen: Drücker, Höhe: 101 cm

Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf

Verriegelung innen, Höhe: 92 cm


Innenraum

Raumbreite: 200 cm

Raumtiefe: 240 cm

Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend


Toilettensitz

* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht

der Nutzung im Sitzen beschrieben!

Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 55 cm

Bewegungsfläche davor, Breite: 196 cm, Tiefe: 150 cm

* Umsetzung links!

Bewegungsfläche links, Breite: 70 cm, Tiefe: 150 cm

Haltegriff links: Haltegriff links ist klapp- und arretierbar mit Überstand

Haltegriff links, Höhe: 83 cm

Haltegriff links, Überstand: 15 cm

* Umsetzung rechts!

Bewegungsfläche rechts, Breite: 70 cm, Tiefe: 200 cm

Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klapp- und arretierbar mit Überstand

Haltegriff rechts, Höhe: 83 cm

Haltegriff rechts, Überstand: 15 cm


Waschtisch

Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm

Waschtisch, Höhe: 86 cm

Waschtisch, Breite: 61 cm

Waschtisch, Tiefe: 47 cm

Unterfahrbarkeit, Höhe: 66 cm

Unterfahrbarkeit, Breite: 70 cm

Unterfahrbarkeit, Tiefe: 28 cm

Armatur: Hebelarmatur

Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar

Spiegel, Höhe Unterkante: 124 cm

Spiegel, Höhe Oberkante: 174 cm


Information für sehbehinderte Menschen

Türgestaltung: Tür ist nicht kontrastreich gestaltet

Türschild: sehend gut wahrnehmbar

Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Maße beachten! Sitzhöhe nicht DIN-gerecht
Zurück zur Übersicht

Eingang in rechten und linken Flügel, Halle 2

 

Lage des Eingangs: im Foyer 2 identische Eingänge; rechts zu Turnraum und Verwaltung, links zu Sporthalle und Kraftraum


Eingangsbereich

zweiflügelige Glastür, darüber zwei Pfeile mit der Beschriftung: Sporthalle und Kraftraum

Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm

Bodenbelag vor dem Eingang: Fliesen, eben und rutschhemmend

Tür, Art: normalgängige, manuelle, zweiflüglige Drehflügeltür

(Wertangabe für eine Flügelbreite)

Tür, Aufschlagrichtung: nach außen, lichte Durchgangsbreite: 93 cm

Türgriffe, Art außen: Längsstange, Höhe: 97 cm

Türgriffe, Art innen: Längsstange, Höhe: 97 cm

Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm

Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend


Information für Menschen mit Sehbehinderung

Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Tür, optische Merkmale: Türblatt- und Rahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet


Information für blinde Menschen

Tür, taktile Merkmale: gut ertastbar


Zurück zur Übersicht

Flur rechter Flügel, Halle 2

 

Lage und Zugang im Objekt

Lage: Erdgeschoss

Lage: ab Eingang U-förmiger Flur um Umkleideräume herum; nach Eingang 6 m rechts Glastür, Breite: 97 cm


Flur

Flur führt zu einer Glastür. Links an der Wand großes Flyerregal und eine Kommode, darüber ein Schaukasten. Links davon steht in einem erweiterten Bereich ein Sofa

Hauptflur, Regelbreite: 150 cm

Mindestbreite an engster Stelle: 110 cm

Bodenbelag: Fliesen

Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend


Flur, Weitere ergänzende Information

im Flur Zugang zu Geräteturnhalle und Verwaltung


Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Umkleide U 1 rechter Flügel, Halle 2

 

Lage und Zugang, Nutzungsart

Umkleide für Behinderte und Nichtbehinderte, kombinierte Gruppendusche

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos


Eingangsbereich

gelbe einflügelige Tür, rechts neben der Tür Beschriftung: U 1

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Türart: normalgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür

Aufschlag: nach innen

Türbreite: 93 cm

Türgriff außen: Drücker, Greifhöhe: 105 cm

Türgriff innen: Drücker, Greifhöhe: 105 cm


Umkleidebereich innen

Raum mit mehreren Gaderobenbänken, rechts und vorne je eine Tür

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 120 cm × 120 cm

Engster Bereich: 146 cm


Sitz- und Liegemöglichkeit

Sitzmöglichkeit: Bänke, Sitzhöhe: 45 cm


Tür, Durchgang zur Dusche

Zugangsart: , Tür offen

Zugangsbreite: 80 cm


Dusche

Duschbereich, Bauart: ebenerdig, offen im Raum

Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Breite: 228 cm

Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Tiefe: 265 cm

Armatur: Druckknopfarmatur

Unterste Greifhöhe: 113 cm

Brausekopf: fester Duschkopf, unterste Greifhöhe: 209 cm


Informationen für sehbehinderte Menschen

Kontrast, Tür zu Rahmen und Wand: Türblatt- und Rahmen zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet

Kontrast, Türgriffe: kontrastierend gestaltet

Lichtquelle: nur Beleuchtung, mittel

Kontrast, Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend

Kontrast, Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend

Kontrast, Möbel zu Wände: weniger gut kontrastierend


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Dusche mit dem Rollstuhl nicht nutzbar, geeignete Dusche in Halle 1 vorhanden
Zurück zur Übersicht

Halle rechter Flügel, Halle 2 (Turnzentrum)


Lage und Zugang

Schwelle, Höhe: 6 cm

Zugängigkeit: stufenlos mit Schwelle


Zugang, Halle oder Platz

offene einflügelige Tür, dahinter Turnhalle

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 120 cm × 120 cm

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Türart: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür

Türaufschlag: nach außen

Türbreite: 102 cm

Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm

Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm


Sporthalle- oder Platz

Sporthallen-Typ: einfach

Bodenart: Schwingboden

nur für Leistungssport, Kunstturnhalle mit speziellen Bodenbelägen (Schwingboden etc.); Turngeräte sind fest montiert


Zurück zur Übersicht

Flur linker Flügel, Halle 2

 

Lage und Zugang im Objekt

Lage: Erdgeschoss

Lage: Flur in H-Form


Flur

Hauptflur, Regelbreite: 149 cm

Mindestbreite an engster Stelle: 123 cm

Bodenbelag: Fliesen

Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend


Flur, Weitere ergänzende Information

abgehend von Flur Umkleideräume, Kraftraum, Standardtoiletten, 2 Hallen und 1 Sozialraum


Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Umkleide U 3.1 linker Flügel, Halle 2

 

Lage und Zugang, Nutzungsart

Umkleide für Behinderte und Nichtbehinderte, kombinierte Gruppendusche

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang


Eingangsbereich

grüne einflügelige Tür, rechts davon an der Wand Beschriftung: U 3.1

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Türart: schwergängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür

Aufschlag: nach innen

Türbreite: 93 cm

Türgriff außen: Drücker, Greifhöhe: 105 cm

Türgriff innen: Drücker, Greifhöhe: 105 cm


Umkleidebereich innen

Raum mit mehreren Gaderobenbänken, links und hinten je eine Tür

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 120 cm × 120 cm


Sitz- und Liegemöglichkeit

Sitzmöglichkeit: Bänke, Sitzhöhe: 45 cm


Tür, Durchgang zur Dusche

Zugangsart: , Tür offen

Zugangsbreite: 81 cm


Dusche

gekachelter Raum mit drei Duschplätzen, einer davon mit klappbaren Sitz und einem Handlauf

Duschbereich, Bauart: ebenerdig, offen im Raum

Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Breite: 260 cm

Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Tiefe: 291 cm

Duschsitz: fest montierter Sitz, Sitzhöhe: 43 cm

Haltegriff, Art: waagrecht vorhanden

Haltegriff, unterste Höhe: 80 cm

Armatur: Druckknopfarmatur

Unterste Greifhöhe: 114 cm

Brausekopf: fester Duschkopf, unterste Greifhöhe: 211 cm


Informationen für sehbehinderte Menschen

Kontrast, Tür zu Rahmen und Wand: Türblatt- und Rahmen zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet

Kontrast, Türgriffe: kontrastierend gestaltet

Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, hell

Kontrast, Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend

Kontrast, Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend

Kontrast, Möbel zu Wände: weniger gut kontrastierend

Kontrast, Bedienelemente allgemein: gut kontrastierend


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Maße beachten! Höhe Duscharmatur und Duschkopf nicht DIN-gerecht
Zurück zur Übersicht

Halle linker Flügel, Halle 2

 

Lage und Zugang

Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos


Zugang, Halle oder Platz

Flur mit 2 Türen am linken und rechten Flurende. Linke Tür ist leicht geöffnet. An der Linken Wand roter Pfeil, an der rechten Wand gelber Pfeil

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Türart: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür

Türaufschlag: nach außen

Türbreite: 103 cm

Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm

Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm


Sporthalle- oder Platz

Bodenart: PVC

Linienmarkierungen vorhanden für:

Basketball, Handball, Tennis und Volleyball


Stellplatz für Rollstuhl für Sportler am Spielfeld

Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos

Weitere Informationen: bei Spielbetrieb freie Stellfläche am Spielfeld entlang, Breite: 30 m. Bei Handball Tiefe: 350 cm, bei Basketball Tiefe: 590 cm


Information für Menschen mit Sehbehinderung

Anzeigetafel sichtbar: gut

Anzeigetafel, Schriftkontrast: kontrastreich gestaltet


Information für Menschen mit Hörbehinderung

Ansage: über Mikrofon mit Verstärkung


Zurück zur Übersicht

Kraftraum linker Flügel, Halle2


Lage und Zugang

Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos


Zugang, Halle oder Platz

Rote Tür in hellgrauem Metallrahmen. Auf der Tür Schild mit aufschrift: SGK. Links neben der Tür hängt ein Feuerlöscher

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Türart: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür

Türaufschlag: nach außen

Türbreite: 100 cm

Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 103 cm

Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 103 cm


Sporthalle- oder Platz

Sporthallen-Typ: einfach

Bodenart: Parkett

Kraftraum mit verschiedenen Geräten


Zurück zur Übersicht

Flur zu Halle 3

 

Lage und Zugang im Objekt

Lage: Erdgeschoss

Lage: Flur Nähe Kraftraum bis Halle 3


Flur

Ein längerer Flur mit einem schwarzen Boden und hellen Wänden, wieter hinten im Flur sind Fenster

Hauptflur, Regelbreite: 230 cm

Wendemöglichkeit: am Anfang und Ende

Begegnungsfläche: durch Flurbreite gegeben

Mindestbreite an engster Stelle: 190 cm

Bodenbelag: Natursteinplatten

Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend


Information für sehbehinderte Menschen

Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Halle 3

 

Lage und Zugang

Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos


Zugang, Halle oder Platz

Eine zweiflügelige Glastüre mit einem weißen Rahmen, in einer hellen Wand

Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm

Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 120 cm × 120 cm

Türart: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür

(Wert für eine Flügelbreite)

Türaufschlag: nach außen

Türbreite: 104 cm

Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm

Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm


Sporthalle- oder Platz

Bodenart: Schwingboden

Eine große Halle mit einer großen über die ganze Halle gehende Matte(n) mit einer Höhe 18 cm. Der vordere Bereich ist frei im hinteren Berecih stehen einige Turngeräte.


Stellplatz für Rollstuhl für Sportler am Spielfeld

Eine erhöhte Matte am Rand ein schmaler Streifen zum stellen von Rollstühlen.

Information für Menschen mit Sehbehinderung

Tür, Kontraste: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet

Türgriffe, Kontrast: kontrastierend gestaltet

Beleuchtung, Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast im Raum, Boden zu Wände: gut kontrastierend

Kontrast im Raum, Möbel zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Hausaufgaben- und Besprechnugsraum

 

Lage im Objekt

Lage: Erdgeschoss

Lage: Nähe Halle 3


Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum

Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos


Tür, Eingangs- und Zugangsbereich

Eine breite, weiße Tür mit senkrechter Griffstange in einer hellen Wand. Direkt neben der Türe ist eine bodentiefe Fensterfront

Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenzustand vor Zugang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend

Tür, Art: normalgängige, manuelle Schiebetür

Tür, Aufschlagsrichtung: seitwärts

Tür, Durchgang, lichte Breite: 170 cm

Tür, Griffart außen: Längsstange

Tür, Griff Höhe außen: 105 cm

Tür, Griffart innen: Längsstange

Tür, Griff Höhe innen: 105 cm

Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm


Im Raum, Flure und Bewegungsflächen

Flurbreite variabel, Möbel verschiebbar


Sitzgelegenheit

Ein großer Raum mit einer L-förmigen Tischgruppe, einem Bildschirm und einer weißen Tafel

Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne

Sitzmöglichkeit, Anzahl: 24

weitere Sitzmöglichkeit, Art: Sofa

Im Raum ein Kopiergerät, 1 Bildschirm und eine weiße Tafel (Flipchart)


Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen

Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden


Information für sehbehinderte Menschen

Eingang, Tür: Tür gesamt, weniger kontrastreich gestaltet

Eingang, Türgriffe: kontrastierend gestaltet

Eingang, Türschild: gut lesbar

Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel

Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend

Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend

Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste    Mitteilung an Herausgeber