Montag bis Sonntag: 09:00 - 01:00 Uhr
Internationale Küche mit Mittagstisch, Cocktails; großflächige Außenbestuhlung
im Alten Hallenbad, Erdgeschoss. Direkter Zugang über Poststraße; Beschreibung Gebäude und Behindertentoilette siehe Altes Hallenbad
Information für Rollstuhlfahrer
Reservierung empfohlen, da nur er Bereich nach Haupteingang stufenlos nutzbar ist
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Höhe der Bedienfläche: 114 cm
Höhe der Bedienfläche: 106 cm
Haupteingang mit Gastraum und Außenbereich
Lage im Objekt
Lage des Raumes: Erdgeschoss
Lage: Außenbereich durch Glasfront vom Innenbereich abgetrennt, bei warmen Temperaturen offene Durchgänge;
hier: Gastraum bis Innentreppe
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenverhältnisse vor Eingang: eben und rutschhemmend, Natursteinplatten
Tür, Durchgang, Art: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 114 cm
Tür, Griffart außen: Längsstange, Höhe: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker, Höhe: 110 cm
Bewegungsfläche nach Eingang, Breite: 120 cm, Tiefe: 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 128 cm
Flure, Mindestbreite zum geeignetsten Tisch: 118 cm
Bodenbelag innen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tisch, unterfahrbar
Tische vorhanden
Tischoberfläche, Höhe: 76 cm
Tischoberfläche, Breite: 115 cm
Tischoberfläche, Tiefe 74 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 62 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 98 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 74 cm
Bestuhlung, Art: Stühle ohne Armlehne
Anzahl: 40
weitere Bestuhlung, Art: Stühle, Anzahl: 20
Tische im Außenbereich; im Innenbereich verschiedene Tische und Stühle
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Weitere Sitzgelegenheit mit Tisch
Bestuhlung, Art: Stühle ohne Armlehne
Anzahl: 25
weitere Bestuhlung, Art: Bank, Anzahl: 1
Dienstleistungsangebote
Service: mit Bedienung
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Informationen für blinde Menschen
Ein Blindenhund darf mitgebracht werden
Informationen für chronisch erkrankte Menschen
Es werden glutenfreie Speisen angeboten
Es werden laktosefreie Speisen angeboten
Diätkost auf Wunsch möglich
Zurück zur Übersicht
Gastraum mittlerer Bereich
Lage im Objekt
Lage des Raumes: Erdgeschoss
Lage: nach Stufen
Zugang zum Raum
Zugang ab Gebäudeeingang: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Stufen, Anzahl: 3
Stufen- bzw. Schwellenhöhe: 14 cm
Stufen, Unterschneidung: vorragende Trittstufe
Tür, Eingangsbereich
Bodenverhältnisse vor Eingang: eben und rutschhemmend, betonierte Fläche
Tür, Durchgang, Art: ständig offener Durchgang
Tür, Durchgang, lichte Breite: 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 186 cm
Flure, Mindestbreite zum geeignetsten Tisch: 94 cm
Bodenbelag innen: betonierte Fläche, eben und rutschhemmend
Tisch, unterfahrbar
Tischoberfläche, Höhe: 75 cm
Tischoberfläche, Breite: 110 cm
Tischoberfläche, Tiefe 75 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 70 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 110 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 30 cm
Bestuhlung, Art: Stühle ohne Armlehne
Anzahl: 32
weitere Bestuhlung, Art: Bänke, Anzahl: 4
verschiedene Tisch und Stühle im gesamten Bereich
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Weitere Sitzgelegenheit mit Tisch
Ergänzende Info für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer
im Raum sind einige Tische und Stühle auf Podesten, nur über Stufen erreichbar
Dienstleistungsangebote
Service: mit Bedienung
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: nur Beleuchtung, dunkel
Kontrast Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: weniger gut kontrastierend
Informationen für blinde Menschen
Ein Blindenhund darf mitgebracht werden
Informationen für chronisch erkrankte Menschen
Es werden glutenfreie Speisen angeboten
Es werden laktosefreie Speisen angeboten
Diätkost auf Wunsch möglich
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: oberer Bereich nach Haupteingang für Rollstuhlfahrer nutzbar
Zurück zur Übersicht
Tresen im mittleren Gastraum
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Erdgeschoss
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: betonierte Fläche
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 114 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 264 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 40 cm
Alternative für Rollstuhlfahrer: Tisch, unterfahrbar
Tisch unterfahrbar, Höhe: 114 cm
Weitere Information für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer
Sitzmöglichkeit(en) in unmittelbarer Nähe vorhanden
mehrere Barhocker vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Gastraum hinterer Bereich
Lage im Objekt
Lage des Raumes: Erdgeschoss
Lage: von Haupteingang kommend durch Gastraum, bis Ende rechts Stufen in hinteren Bereich
Zugang zum Raum
Zugang ab Gebäudeeingang: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Stufen, Anzahl: 3
Stufen- bzw. Schwellenhöhe: 17 cm
Stufen, Unterschneidung: vorragende Trittstufe
Tür, Eingangsbereich
Bodenverhältnisse vor Eingang: eben und rutschhemmend, betonierte Fläche
Tür, Durchgang, Art: ständig offener Durchgang
Tür, Durchgang, lichte Breite: 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 150 cm
Flure, Mindestbreite zum geeignetsten Tisch: 95 cm
Bodenbelag innen: betonierte Fläche, eben und rutschhemmend
Tisch, unterfahrbar
Tischoberfläche, Höhe: 75 cm
Tischoberfläche, Breite: 130 cm
Tischoberfläche, Tiefe 75 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 71 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 130 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 30 cm
Bestuhlung, Art: Stühle ohne Armlehne
Anzahl: 20
weitere Bestuhlung, Art: Couch, Anzahl: 14
verschiedene Tische und Stühle im gesamten Bereich
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Ergänzende Info für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer
im hinteren Bereich Podest mit Glastisch und 3 Sesseln
Dienstleistungsangebote
Service: mit Bedienung
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Informationen für blinde Menschen
Ein Blindenhund darf mitgebracht werden
Informationen für chronisch erkrankte Menschen
Es werden glutenfreie Speisen angeboten
Es werden laktosefreie Speisen angeboten
Diätkost auf Wunsch möglich
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Bereich nach Haupteingang für Rollstuhlfahrer nutzbar
Zurück zur Übersicht
Tresen im hinteren Gastraum
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Erdgeschoss
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: betonierte Fläche, eben und rutschhemmend
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 106 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 680 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 40 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 90 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 680 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 20 cm
Weitere Information für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer
Sitzmöglichkeit(en) in unmittelbarer Nähe vorhanden
mehrere Barhocker vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Toiletten
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Damen und Herren-WC
Lage: Zugang über mittleren Gastraum und Flur, Türbreite: Breite: 85 cm;
nach ca. 1 m Stufe, Höhe: 14 cm, dann Rundflur mit Springbrunnen in der Mitte; vom Flur gehen 7 WC-Türen ab, Mindestbreite: 50 cm
Wandschilder, gut sichtbar
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Toilette für Rollstuhlfahrer im alten Hallenbad vorhanden
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber