Nur nach Terminvereinbarung
Ombudsfrau, Ansprechpartnerin für Anliegen von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen
Weitere Aufgaben siehe Webseite
Gebäude Eppelheimer Straße 13. UG 2
Beschreibung mit Eingängen, Aufzug usw. siehe zugeordnete Objekte, linke Spalte
Erreichbar über Nebeneingang im UG 2 oder über Haupteingang und Aufzug
Bitte Concierge ansprechen, Abholung/Begleitung durch Mitarbeitende KBB
Information für Ratsuchende
Bitte unbedingt Termin vereinbaren!
Nutzung Haupteingang: bei Concierge melden.
Personen mit Termin werden abgeholt und begleitet.
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 130 cm
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Brandschutztür zu Flur U2 West
Lage und Zugang: UG 2
über Nebeneingang 2 oder Haupteingang und Aufzug
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag vor Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Bedienelemente außen
Klingel und Sprechanlage, links vor dem Eingang, Höhe: 140 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 130 cm
Türgriff, Art außen: Querstange
Türgriff, Art innen: Querstange
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Brandschutztür führt zu Flur mit folgenden Räumen:
U2, 19 A: Zentraler Sprachendienst
U2, 19 B: Büro junges Heidelberg
U2.20 und U2.21: Büro Kommunale Behindertenbeauftragte (KBB)
U2.22, U2.35 und U2.36: Besprechungsräume Amt für Chancengleichheit
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Vinyl, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: weniger gut ertastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten! Höhe Klingel nicht DIN-gerecht.
Ratsuchende mit Termin werden an Nebeneingang 2 oder bei Concierge abgeholt
Zurück zur Übersicht
Raum U2.20, Büro der Kommunalen Behindertenbeauftragten
Lage im Objekt
Lage: UG 2
Flur Westflügel, linke Seite
Hinweisschilder: Hinweisschild, neben der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 93 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Nebenflure, Regelbreite: 150 cm
Flure, Mindestbreite: 90 cm
Runder Besprechungstisch sowie Schreibtisch und Siedeboard im Raum vorhanden
Flurbreite variabel, Möbel verschiebbar
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 3
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: ausreichend Stellfläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Türrahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet
Eingang, Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Eingang, Türschild: gut lesbar
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Raum U2.21, Büro Mitarbeitende KBB
Lage im Objekt
Lage: 2. UG
Flur Westflügel, linke Seite
Hinweisschilder: Hinweisschild, neben der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 93 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Flure, Mindestbreite: 90 cm
Büroraum mit mehreren Schreibtischen
Flurbreite variabel, Möbel verschiebbar
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Türrahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet
Eingang, Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Eingang, Türschild: gut lesbar
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber