Montag bis Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Kommunales Wohnungsunternehmen, alleinige Gesellschafterin: Stadt Heidelberg
Mit rund 7.300 Wohnungen (ca. 16 %) ist die GGH die größter Vermieterin in der Stadt
(Stand 02/2022)
Stadtteil Bergheim
Leistungen
- Verwaltung, Vermietung und Entwicklung des Wohnungsbestands
- Bau und Verkauf von Eigentumswohnungen, Eigenheimen, gewerblichen Objekten und Tiefgaragen
- Verwaltung und Vermietung nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und für Dritte
- Facility Management-Leistungen
- Durchführung von städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen als Sanierungsträgerin nach Baugesetzbuch in Heidelberg und der Region
- Projektentwicklung für Dritte
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 117 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 200 cm
Höhe der Bedienfläche: 116 cm
Lichte Türbreite: 91 cm
Toilettensitz, Höhe: 54 cm
Höchste Stufenhöhe: 18 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 89 cm
Lage: Erdgeschoss Einfahrt Tiefgarage
Anzahl: 1
Eingangstür, lichte Breite: 150 cm
Kombi-Haltestelle Volkshochschule
ÖPNV - Bus
direkt gegenüber, Entfernung über gesicherten Übergang ca. 50 m
ÖPNV - Straßenbahn
direkt gegenüber, Entfernung über gesicherten Übergang ca. 50 m
Zurück zur Übersicht
Haupteingang
Klingel oder Sprechanlage, außen
Art: Klingel
Lage: rechts vor dem Eingang
Höchste Bedienhöhe: 144 cm
Gegensprechanlage, Höhe Bedienelement: 128 cm
Schiebetür öffnet während Öffnungszeiten automatisch
Sprechanlage, Klingel - Info für sehbehinderte Menschen
Optische Wahrnehmbarkeit: gut wahrnehmbar und blendfrei
Optische Beschriftung: schlichte Schrift, groß, kontrastreich gestaltet
Sprechanlage, Klingel - Information für blinde Menschen
Taktile Wahrnehmbarkeit: Tastatur ist weniger gut ertastbar
Taktile Merkmale der Tasten: Profilschrift, groß, weniger gut ertastbar
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Türart: automatische Schiebetür
Aufschlagrichtung: seitwärts
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 117 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 250 cm, Tiefe: 300 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: gut ertastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten, Höhe Klingel und Gegensprechanlage nicht DIN-gerecht, mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Foyer
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: nach Haupteingang
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Flur
Wendemöglichkeit: am Anfang und Ende
Begegnungsfläche: mindestens 180 cm x 180 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 200 cm
Bodenbelag: Fliesen
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Flur, Weitere ergänzende Information
große Freifläche nach Eingang, rechts Anmeldung
Foyer mit Zugang zu Treppe und Aufzug, links Sitzgruppe vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Anmeldung
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Erdgeschoss
Lage: Nach dem Haupteingang rechts
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 116 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 500 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 30 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten frei zugänglich
Lage: EG, Foyer rechts
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos
Hinweise: mit Türschild an der Toilette
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenzustand davor: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Türart: schwergängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 91 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 98 cm
Innenraum
Raumbreite: 225 cm
Raumtiefe: 270 cm
Bodenoberfläche: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 54 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 167 cm, Tiefe: 205 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 92 cm, Tiefe: 141 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 75 cm
Haltegriff links, Überstand: 16 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 97 cm, Tiefe: 270 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 75 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 16 cm
Toilettenpapier, Lage: an beiden Haltegriffen
Toilettenpapier, Höhe: 60 cm
Spülung: Drückerplatte
Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz
Spülung, Höhe: 105 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 87 cm
Waschtisch, Breite: 60 cm
Waschtisch, Tiefe: 55 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 72 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 60 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 30 cm
Armatur: Hebelarmatur
Seife, Lage: steht auf dem Waschtisch
Seife, Höhe: 105 cm
Handtuch oder Trockner, Lage: Papierhandtücher, rechts an der Wand
Handtuch oder Trockner, Höhe: 120 cm
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 132 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 187 cm
Haltegriffe an beiden Seiten vorhanden
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Höhe ab Boden: 40 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Türrahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet
Türschild: gut lesbar
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für gehörlose Menschen
Notruf: optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten! Sitzhöhe Toilette nicht DIN-gerecht, 6 bis 8 cm zu hoch und
kein Lifter vorhanden, evtl. mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Treppe ins 1. UG
Lage der Treppe: EG, links von Anmeldung
Erreichbare Etagen: EG bis 1. UG
Stufenverlauf: linksgewendelte Treppe mit keilförmigen Stufen (ohne Podest)
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 18
Höchste Stufenhöhe: 18 cm
Geringste Breite der Stufen: 128 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 123 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Vorsicht: Stufen ungleich in Tiefe
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 108 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser über 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 108 cm
Art und Durchmesser rechts: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Erste und letzte Stufe der Treppe kontrastierend gestaltet
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden
Zurück zur Übersicht
Aufzug
Standort
Lage: links von Anmeldung
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Nutzungseinschränkungen: keine Einschränkungen
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 89 cm
Bedienelement außen, Lage: links vor dem Eingang
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 111 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 107 cm
Innenraum Tiefe: 213 cm
Bodenzustand: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Spiegel: rechts vorhanden
Handlauf rechts vorhanden
Handlauf, Höhe: 92 cm
Bedienelement innen
Lage innen: linksseitig
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 118 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 91 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, groß, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: linksseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Brailleschrift und Profilschrift
Bedienelement, Beschriftung, Größe: groß
Notrufauslösung: mit Brailleschrift, ertastbar
Zurück zur Übersicht
Einfahrt Tiefgarage
Einfahrt: Bluntschlistraße, bitte an Schranke bei GGH klingeln
Zurück zur Übersicht
Automat bei Einfahrt Tiefgarage
Lage und Zugang
Erdgeschoss
Einfahrt Tiefgarage
Bewegungsfläche: mehr als 200 cm x 200 cm
Eingabetastatur, Bedienelement
Bedienelement, Position: linksseitig
Bedienelement, Art: Klingel
Bedienelement, höchste Höhe: 96 cm
Hilfe und ergänzende Information
an Rufsäule klingeln, Schranke wird von GGH geöffnet
Automat, Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Bedienelement visuelle Wahrnehmbarkeit: gut wahrnehmbar und blendfrei
Beschriftung visuell, Art: schlichte Schrift, normal, kontrastreich gestaltet
Automat, Information für blinde Menschen
Bedienelement taktile Wahrnehmbarkeit: Klingel ist weniger gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Behindertenparkplatz in der Tiefgarage
Art und Lage
Anzahl der Behindertenparkplätze: 1
Nutzungsart: Einzelstellplatz
Anfahrt: Senkrecht-/Queraufstellung zur Fahrbahn
Lage: in der Tiefgarage
Lage: Nähe Eingang/Ausgang
Anfahrtshinweise: keine Hinweise, Parkplatz aber an zentraler Stelle
Kennzeichnung des Parkplatzes: einfache Beschilderung
Zugang vom und zum Gehweg
Steigungswinkel maximal: 1.9 %
Neigungswinkel maximal: 0.9 %
Kopffreiheit mindestens: 225 cm
1) Parkfläche insgesamt
Breite gesamt: 350 cm
Tiefe gesamt: 750 cm
Bodenart: Asphalt
Bodenzustand: eben und rutschhemmend
2) Fahrerseite, Aus- und Umstieg
Fahrerseite, Breite: 150 cm
Fahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs
Fahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
Fahrerseite, Bodenbelag: Asphalt
Fahrerseite, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend
3) Beifahrerseite, Aus- und Umstieg
Beifahrerseite, Breite: 150 cm
Beifahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs
Beifahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
Beifahrerseite, Bodenbelag: Asphalt
Beifahrerseite, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend
4) Heckbereich, Aus- und Umstieg
Heckbereich, Breite: 350 cm
Heckbereich, Tiefe: 250 cm
Heckbereich, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs
Heckbereich, Fläche: auf Parkplatz
Heckbereich, Bodenbelag: Asphalt
Heckbereich, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend
Parkplatz, Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung: nur Beleuchtung, mittel
Gestaltung Parkplatz zu Gehweg: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Eingang/Ausgang Tiefgarage
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: UG, über Treppe und Aufzug
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Türart: automatische Schiebetür
Aufschlagrichtung: seitwärts
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 150 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 345 cm, Tiefe: 257 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: nur Beleuchtung, hell
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, nicht kontrastreich
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber