Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr
Haus/Netzwerk der Heidelberger Jugendverbände; Sportkreis, Zirkus Peperoni
nächste Haltestelle: Harbigweg
Angebote des Stadtjugendring Heidelberg e.V.
- Einrichtungen:
- z. B. Bandproberaum, Geschäftsstelle, Teilzeitinternat, Haus am Harbigweg
- Ferienangebote:
- z. B. Stadtranderholung, Jugendaustausch, Wissenschaftscamp, Kinder Kultur Herbst
- Seminare
- Jugendbeteiligung:
- Zukunftskonferenz 2011, Jugendklimagipfel 2011
- Jugendtanztag
- Projekt Q - Qualifizierung Jugendarbeit
- ZELTissimo
Telefonnummer Sportkreis Heidelberg
06221-160563
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Anzahl: 1
Größter Steigungswinkel: 4 %
Eingangstür, lichte Breite: 95 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 120 cm
Lichte Türbreite: 94 cm
Toilettensitz, Höhe: 51 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Gehweg, geringste Breite: 120 cm
Zugänglichkeit: stufenlos mit Schwelle
Ausführliche Beschreibung mit Übersicht
Behindertenparkplatz
Art und Lage
Anzahl der Behindertenparkplätze: 1
Nutzungsart: Einzelstellplatz für Seiten- und Heckausstieg
Anfahrt: Senkrecht-/Queraufstellung zur Fahrbahn
Lage: auf Parkplatz vor Gebäude.
Asphaltierter Weg zu Gebäudeeingang, ca. 30 m lang, 2 % Steigung auf ca. 3 m, dann eben, Regelbreite: 290 cm, geringste Breite: 150 cm
Anfahrtshinweise: keine Hinweise, Parkplatz aber an zentraler Stelle
Kennzeichnung des Parkplatzes: einfache Beschilderung mit Bodenmarkierung
Zugang vom und zum Gehweg
Steigungswinkel maximal: 3 %
Neigungswinkel maximal: 1 %
1) Parkfläche insgesamt
Breite gesamt: 350 cm
Tiefe gesamt: 750 cm
Bodenart: Asphalt
Bodenzustand: eben und griffig
Weitere Infos: Parkplatz auf kompletter Breite eingezeichnet
2) Fahrerseite, Aus- und Umstieg
Fahrerseite, Breite: 150 cm
Fahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
3) Beifahrerseite, Aus- und Umstieg
Beifahrerseite, Breite: 150 cm
Beifahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
4) Heckbereich, Aus- und Umstieg
Heckbereich, Breite: 250 cm
Heckbereich, Tiefe: 250 cm
Heckbereich, Fläche: auf Parkplatz
Parkplatz, Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung,
Gestaltung Parkplatz zu Gehweg: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Rampe vor Haupteingang
Rampe, allgemeine Informationen
Lage: führt links auf Podest
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 2 Meter
Geringste Breite der Rampe: 118 cm
Steigungswinkel: 4 %
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Kontrast, Boden zu Handlauf oder Wand: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Haupteingang
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: nach Podest (1 Stufe, hier beschrieben)
Stufen im Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor den Stufen: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor den Stufen: Asphalt, eben und rutschhemmend
Stufen, Anzahl: 1
Stufen- oder Schwellenhöhe: 12 cm
Geringste Breite der Stufen: 145 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 210 cm
Stufe = Podest; Gesamtbreite Podest: > 2 m, Stufenbreite durch Rampe auf 145 cm verringert
Sprechanlage, Klingel - Information für blinde Menschen
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 95 cm
Griffart außen: Längsstange, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 108 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich,
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: PVC, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Optische Merkmale der Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Flur im Erdgeschoss
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: nach Haupteingang, Rundflur mit abgehenden Räumen
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 130 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 120 cm
Bodenbelag: PVC
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während Öffnungszeiten nur mit speziellen Schlüssel der Einrichtung zugänglich
Lage: im Flur
Zugang ab Gebäudeeingang: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: PVC, eben und rutschhemmend
Türart: leichtgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 94 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 98 cm
Innenraum
Raumbreite: 194 cm
Raumtiefe: 227 cm
Bodenoberfläche: PVC, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Standtoilette, Höhe: 51 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 70 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 88 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 25 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 88 cm
Waschtisch, Breite: 62 cm
Waschtisch, Tiefe: 48 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 71 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 150 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 28 cm
Armatur: Dreharmatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 128 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 174 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: es ist kein Notruf vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Veranstaltungsraum
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: im Rundflur, insgesamt 15 Veranstaltungsräume, bis auf größten Raum im UG ähnlich
Zugängigkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
stufen- und schwellenlos
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 82 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Teppich, eben und rutschhemmend
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 20
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Außenweg zu Veranstaltungsraum im UG
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 25 Meter
Weg, geringste Breite: 120 cm
Weg, Regelbreite: 120 cm
Maximale Steigung: 6 %
Lage: links vor Haupteingang, Länge ab Haupteingang ca. 25 m
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: vorhanden, in Sichtweite
Wendemöglichkeit(en) am Weg: am Anfang und Ende
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung,
Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: gut wahrnehmbar
Weg - Information für blinde Menschen
Stufen, Treppen, Aufmerksamkeitsfeld(er): keine Eingabe
Wegverlauf, Tastbarkeit: gut ertastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Weg für Handrollstühle mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Veranstaltungsraum UG
Lage im Objekt
Lage: 1. Untergeschoss
Lage: aus Gebäude nur über mehrere Stufen erreichbar;
von außen über abfallenden Zugangsweg, wird bei Veranstaltungen von Mitarbeitern geöffnet, angeschrägte Schwelle vor Außentür
Zugängigkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufenlos mit Schwelle
Schwelle vorhanden
Stufe(n) bzw. Schwelle, höchste Höhe: 3 cm
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür, Art: einflüglige Drehflügeltür
Tür, Durchgang, lichte Breite: 86 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 200 cm × 200 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Holzparkett, rollstuhlgeeignet
multifunktionaler Veranstaltungsraum, Bestuhlung variabel,
mobile Bühne und Tribüne vorhanden, Raum teilbar
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber