April bis September: täglich von 09:00 - 19:00 Uhr
März und Oktober: täglich von 09:00 - 18:00 Uhr
November bis Februar: täglich von 09:00 - 17:00 Uhr
24.12. und 31.12.: von 09:00 - 13:00 Uhr
Tierhäuser: bis 30 Minuten vor Ende der Besuchszeit
Ausstellungen: ab 10 Uhr bis 30 Minuten vor Ende der Besuchszeit
Tierpark mit verschiedenen Häusern und Freigehegen, Spielplätzen, Kiosk und Eisständen. Zoo-Schule und Veranstaltungen auf Anfrage, siehe Webseite
Im Neuenheimer Feld, eigenes Parkhaus vorhanden
Information für Menschen mit Sehbehinderungen
Keine Aufmerksamkeitsfelder vor Treppenstufen. Wege teilweise nicht begrenzt, Stufenkanten und Absätze nicht kontrastierend
Information zu Wegen für Rollstuhlnutzende
Unterschiedliche Bodenbeläge im Außenbereich:
Rollsplitt, Asphalt, Knochensteine, Schotter, Beton, Holzhäcksel.
Am Ende des Rundweges ca. 40 m Holzhäcksel, für Rollstuhlfahrer nur schwer passierbar (Umkehr erforderlich). Teilweise auch Holzhäcksel vor Gehegen und in Spielplatz-Bereichen.
Wegsteigungen 2 - 7 %, Wegbreiten > 90 cm.
Begegnungsflächen und Wendemöglichkeiten ausreichend vorhanden. Rampen aufdem Rundweg für Rollstuhlfahrer nicht oder nur mit Hilfe nutzbar (keine Radabweiser und Markierung, Steigungen >20 %), Umgehung möglich
Informationen zu Beobachtungsflächen
Bei einigen Gehegen gibt es spezielle Aussichtspunkte um die Tiere besser betrachten zu können
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 180 cm
Lichte Türbreite: 81 cm
Toilettensitz, Höhe: 49 cm
Höhe der Bedienfläche: 95 cm
Eingangstür, lichte Breite: 151 cm
Eingangstür, lichte Breite: 96 cm
Eingangstür, lichte Breite: 100 cm
Zugänglichkeit: -1
Eingangstür, lichte Breite: 174 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Größter Steigungswinkel: 7.9 %
Stufenanzahl: 4, höchste Stufe: 15 cm
Eingangstür, lichte Breite: 93 cm
Lichte Türbreite: 94 cm
Toilettensitz, Höhe: 46 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Eingangstür, lichte Breite: 94 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 200 cm
Eingangstür, lichte Breite: 95 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 160 cm
Lichte Türbreite: 85 cm
Toilettensitz, Höhe: 51 cm
Eingangstür, lichte Breite: 95 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 300 cm
Eingangstür, lichte Breite: 160 cm
Eingangstür, lichte Breite: 91 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 87 cm
Ausführliche Beschreibung mit Übersicht
Haupteingang
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Türart: automatische Schiebetür
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 180 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang: mehr als 200 cm × 200 cm
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, blendfrei
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Behindertentoiletten
Lage und Zugang
Lage: nach Nebeneingang 1, gegenüber Standardtoiletten
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: Fliesen, rollstuhlgeeignet
Türart: normalgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 81 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 86 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 86 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 77 cm
Innenraum
Raumbreite: 217 cm
Raumtiefe: 216 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, rollstuhlgeeignet
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 49 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 145 cm, Tiefe: 120 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 80 cm, Tiefe: 120 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klapp- und arretierbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 79 cm
Haltegriff links, Überstand: 15 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 90 cm, Tiefe: 130 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klapp- und arretierbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 79 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 15 cm
Spülung: Drucktaster
Spülung, Lage: an beiden Haltegriffen
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 120 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 81 cm
Waschtisch, Breite: 66 cm
Waschtisch, Tiefe: 58 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist bedingt unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 64 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 100 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 39 cm
Armatur: automatische Armatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 121 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 201 cm
Wickeltisch vorhanden
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Höhe ab Boden: 1 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Kasse
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Ebene Haupteingang
Lage: Haupteingang rechts, ohne Engstellen erreichbar
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: Fliesen, rollstuhlgeeignet
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 95 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 230 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 60 cm
Weitere Information für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer
zusätzlich Ticketautomat vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Boden kontrastierend zu Wand: weniger gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Durchgang zu Zooshop und Zoo
Drehkreuz mit Ticketeingabeschlitz,
links davon Schranke für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen, lichte Breite: 95 cm
Zurück zur Übersicht
Zooshop
Raum, Bewegungsflächen innen
Hauptflure, Regelbreite: 190 cm
Hauptflure, Engstellen, Mindestbreite: 135 cm
Hauptflure, Bodenverhältnisse: Fliesen, rollstuhlgeeignet
Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Raum, Art: Tageslicht und Beleuchtung
Beleuchtung im Raum, Helligkeit: mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Durchgang zu Zoo / Freigelände
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: ständig offener Durchgang
Tür, lichte Durchgangsbreite: 151 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Zurück zur Übersicht
Nebeneingang 1 (über Parkhaus)
Lage und Zugang: Nähe Behindertenparkplatz
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: automatische zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 96 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 108 cm
Tür, Höhe der Schwelle: 2 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Glastür mit Sensor / Bewegungsmelder
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Nebeneingang 2 (alter Haupteingang)
Lage und Zugang: Nähe Bären-Außengehege; über asphaltierten Weg ohne Engstellen erreichbar, Durchgang mit 2 baugleichen Eisengittertüren
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag vor Eingang: Asphalt, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: ständig offener Durchgang
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 100 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Besuchertoiletten (Standard)
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Damen und Herren-WC
Lagebeschreibung:
Nach derzeitigem Haupteingang links, beidseitig in Durchgangsgebäude. Herrentoilette links, Damentoilette gegenüber.
Stufe vor Toilettenvorraum, Höhe: 7 cm
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 97 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 57 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tür zu Vorraum wenig kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Explo-Halle (Sonderausstellungen)
Lage im Objekt
Lage: Über den Zoo-Rundweg Nähe Affenhaus den Schildern folgen. Asphaltierter Weg führt abwärts zur Halle, Steigung > 20 %, mit Hilfe nutzbar
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: betonierte Fläche, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wert für eine Flügelbreite)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 114 cm
Tür, Schwellenhöhe: 2 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griffart innen: Drücker
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 150 cm
Flure, Mindestbreite: 150 cm
Bodenbelag innen: betonierte Fläche, eben und rutschhemmend
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Eingang, Türschild: gut lesbar
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Gebäude-Eingang zur Dauerausstellung
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Asphalt, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle, zweiflüglige Drehflügeltür
(Wert für beide Flügelbreiten)
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen, lichte Durchgangsbreite: 174 cm
Türgriffe, Art außen: Rundknopf, Höhe: 105 cm
Türgriffe, Art innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
Gegenüber der Eingangstür (Breite: 69 cm) ist ein Flur mit den Türen zu zwei Standardtoiletten
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Tür, optische Merkmale: Glastüre, nicht kontrastreich
Zurück zur Übersicht
Dauerausstellung
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: Links nach Gebäude-Eingang zur Dauerausstellung oder von der Sonderausstellung kommend. Die beschriebene Tür ist das hohe Tor, da in der Tür eine Schwelle ist
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Zugängigkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wert für eine Flügelbreite)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 116 cm
Tür, Griffart innen: Längsstange
Tür, Griff Höhe innen: 134 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 200 cm
Flure, Mindestbreite: 104 cm
Bodenbelag innen: betonierte Fläche, eben und rutschhemmend
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür und Türrahmen sind nicht kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Mitarbeitende unterstützen beim Öffner des Tores
Zurück zur Übersicht
Rampe vor Eingang Techniklabor
Rampe, allgemeine Informationen
Lage: links vor dem Eingang zum Techniklabor. Das Gebäude liegt links von der Explo-Halle
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 5.5 Meter
Geringste Breite der Rampe: 235 cm
Steigungswinkel: 7.9 %
Neigungswinkel: 0.9 %
Radabweiser: beiderseits vorhanden
Bodenart: Asphalt, eben und rutschhemmend
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtungsart: Tageslicht und Beleuchtung
Beleuchtungsqualität: mittel
Zurück zur Übersicht
Treppe vor Eingang Techniklabor
Lage: rechts von Eingang
Stufenzahl: 4
Höchste Stufen- oder Schwellenhöhe: 15 cm
Stufe, Breite: 200 cm
Stufe, Tiefe: 35 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenart auf Stufen: Betonplatten
Bodenzustand auf Stufen: eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf rechts, Höhe: 92 cm
Bewegungsflächen vor und nach den Stufen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenart unten: Asphalt, eben und rutschhemmend
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Informationen für sehbehinderte Menschen
Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung
Lichtqualität: mittel
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Rampe vorhanden
Zurück zur Übersicht
Eingang Techniklabor
Lage und Zugang: nach Treppe/Rampe
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Asphalt, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 93 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 110 cm
Tür, Höhe der Schwelle: 6 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Linoleum, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: gut ertastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten: Schwelle nicht DIN-gerecht, mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette Techniklabor
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten frei zugänglich
Lage: nach Eingang rechts
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos
Hinweise: der Weg zur Toilette ist nicht ausgeschildert
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: Linoleum, eben und rutschhemmend
Türart: normalgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 94 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 98 cm
Innenraum
Raumbreite: 210 cm
Raumtiefe: 250 cm
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 46 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 168 cm, Tiefe: 185 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 55 cm, Tiefe: 160 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar ohne Überstand
Haltegriff links, Höhe: 76 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 123 cm, Tiefe: 120 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar ohne Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 76 cm
Toilettenpapier, Lage: hinter dem Toilettensitz
Toilettenpapier, Höhe: 120 cm
Spülung: Drückerplatte
Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz
Spülung, Höhe: 105 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 185 cm, Tiefe: 168 cm
Waschtisch, Höhe: 75 cm
Waschtisch, Breite: 60 cm
Waschtisch, Tiefe: 50 cm
Unterfahrbarkeit: Das beschriebene Element ist bedingt unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 59 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 100 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 36 cm
Armatur: Hebelarmatur
Seife, Lage: links an der Wand
Seife, Höhe: 88 cm
Handtuch oder Trockner, Lage: Papierhandtücher, rechts an der Wand
Handtuch oder Trockner, Höhe: 87 cm
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 133 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 190 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist nicht kontrastreich gestaltet
Beleuchtung: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: nicht kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Techniklabor
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: nach Eingang, 2 ähnlich gebaute Räume vorhanden
Zugängigkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Linoleum, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 93 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Flurbreite variabel, Möbel verschiebbar
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: mehrere Hocker
Bestuhlung je nach Veranstaltung. Mehrere Tischgruppen vorhanden
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist nicht kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Eingang Affenhaus
Stufen im Eingangsbereich
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: betonierte Fläche, rollstuhlgeeignet
Türart: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 94 cm
Türschwelle Eingangstür, Höhe: 2 cm
Griffart außen: Längsstange, Höhe: 100 cm
Griffart innen: Längsstange, Höhe: 100 cm
Außenbrücke aus Holz verbindet Ein- und Ausgang. Am Auf- und Abgang zur Brücke Rampe (2 Alu-Schienen, auf Stufen befestigt);
Breite: jeweils 20 cm pro Schiene, Gesamtbreite: 70 cm, Länge: 195 cm. Rampensteigung: 24,5 %, keine Absturzsicherung.
Für Rollstühle ungeeignet, Umgehung über Weg
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 440 cm, Tiefe: 220 cm
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Brillenföhn rechts nach 2. Tür
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Optische Merkmale der Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Zurück zur Übersicht
Durchgangsweg Affenhaus
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Ebene Haupteingang
Lage: Weg führt durch Affenhaus zu Ausgang (baugleich zu Eingang)
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 250 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 200 cm
Bodenbeschaffenheit: rollstuhlgeeignet
Flur, Weitere ergänzende Information
Raum sehr warm und feucht, Sitzbänke vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Tiere Live Revier
Hier dreht sich alles um das Thema Tiertraining. Die Tierpfleger trainieren mit verschiedenen Tieren, Besucher*innen können auf einem durch ein Geländer abgetrennten Bereich auf naheliegenden Bänken zuschauen
Zurück zur Übersicht
Eingang Raubtierhaus
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: von Rundweg / Südseite;
leichtes Gefälle vor Eingang (1-2 %)
Stufen im Eingangsbereich
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 95 cm
Türschwelle Eingangstür, Höhe: 2 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 110 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 110 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, nicht kontrastreich
Optische Merkmale der Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Raubtierhaus
Lage und Zugang im Objekt
Zugänglichkeit: stufenlos mit Schwelle
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 230 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 160 cm
Flur, Weitere ergänzende Information
weiterer Ein/Ausgang, Türbreite: 2 X 85 cm;
Tisch mit 2 Bierbänken vorhanden.
Zusätzlich zu Behindertentoiletten separater Wickelraum mit 2 Wickeltischen und Waschbecken
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, dunkel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoiletten
Lage und Zugang
Lage: im Raubtierhaus, neben Wickelraum
Hinweise: die Toilette ist gut ausgeschildert
je eine Herren und Damentoilette.
Damentoilette hier beschrieben, Herrentoilette baugleich, spiegelverkehrt
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Türart: leichtgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 85 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 97 cm
Innenraum
Raumbreite: 184 cm
Raumtiefe: 241 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, rollstuhlgeeignet
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Standtoilette, Höhe: 51 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 130 cm, Tiefe: 175 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 78 cm
Haltegriff links, Überstand: 20 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist nicht klappbar und ohne Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 78 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 130 cm, Tiefe: 130 cm
Waschtisch, Höhe: 86 cm
Waschtisch, Breite: 65 cm
Waschtisch, Tiefe: 47 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist bedingt unterfahrbar
Armatur: Dreharmatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 119 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 169 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: es ist kein Notruf vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Eingang Elefantenhaus
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: nach oben gewölbte Brücke vor Zugang Elefantenhaus, Steigung > 6 %.
Nach Elefantenhaus Durchgangsvoliere (zum Umgehen der Brücke Nutzung erforderlich)
Stufen im Eingangsbereich
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: betonierte Fläche, rollstuhlgeeignet
Türart: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 95 cm
Griffart außen: Längsstange, Höhe: 90 cm
Griffart innen: Längsstange, Höhe: 90 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 540 cm, Tiefe: 450 cm
Bodenbelag: betonierte Fläche, -1
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag im Windfang und im Elefantenhaus leicht uneben (Fußabdrücke von Elefanten in Originalgröße)
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Türblatt- und Rahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet
Optische Merkmale der Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: taktil gut ertastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Zugang nur über Brücke oder durch Voliere erreichbar
Zurück zur Übersicht
Elefantenhaus
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 300 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 300 cm
Flur, Weitere ergänzende Information
zusätzlich Aussichtplattform, nur über offene Holztreppe erreichbar; 16 Stufen mit Zwischenpodest
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Durchgangsvoliere
Lage und Zugang: Nach Elefantenhaus
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 160 cm
Tür, Griffhöhe: 103 cm
nach Eingangstür Folienschleuse und 2. Tür, identisch mit Eingangstür.
Durchgangsweg zum Ausgang, Wege mindestens 90 cm breit; Ausgang baugleich zu Eingang
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Türen wenig Kontrast, Folienschleuse durchsichtig
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Folienschleuse ohne Hilfe nur mühsam passierbar
Zurück zur Übersicht
Eingang Afrikahaus
Stufen im Eingangsbereich
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und griffig
Türart: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 91 cm
Griffart außen: Rundknopf, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Längsstange, Höhe: 95 cm
Längsstange muss zum Öffnen nach unten gedrückt werden
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 390 cm, Tiefe: 380 cm
Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend, bei Nässe glatt
Windfangtür innen
Türart: normalgängige, manuelle Schiebetür
Lichte Durchgangsbreite der Windfangtür: 138 cm
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Holzdielen, bedingt rollstuhlgeeignet
im Windfangraum Gefälle: 11,5 %
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Optische Merkmale der Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Türschild sehend gut wahrnehmbar
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Afrikahaus
Lage und Zugang im Objekt
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 130 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 87 cm
Bodenbelag: Holzparkett
Bodenbeschaffenheit: bedingt rollstuhlgeeignet
Flur, Weitere ergänzende Information
Bodenbelag: unbehandelte Holzdielen, teilweise große Fugen. Keine Wegbegrenzung, daneben mit Holzhäckseln aufgefüllt. Gefälle im Raum zwischen 2 - 10 %
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell, nicht blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: nicht kontrastierend
Weg nicht kontrastieren, schwer tastbar
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber