Montag und Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr
Stadtteil Bergheim
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 196 cm
Stufenanzahl: 3, höchste Stufe: 15 cm
Eingangstür, lichte Breite: 94 cm
Größter Steigungswinkel: 6 %
Engste Stelle im Flur, Breite: 94 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 160 cm
Höhe der Bedienfläche: 102 cm
Höhe der Bedienfläche: 102 cm
Lage: nach Rampe bzw. Stufen, im Hauptraum links
Lage: nach Rampe bzw Stufen, im Hauptraum links
Kombi-Haltestelle Seegarten
ÖPNV - Bus
Entfernung ca. 130 m
ÖPNV - Straßenbahn
Entfernung ca. 130 m
Zurück zur Übersicht
Haupteingang
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Türart: automatische Schiebetür
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 196 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 500 cm, Tiefe: 390 cm
Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Stufen nach Außentür im Windfang; durch Rampe vermeidbar
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Stufen im Windfang
Stufenzahl: 3
Höchste Stufen- oder Schwellenhöhe: 15 cm
Stufe, Breite: 500 cm
Stufe, Tiefe: 30 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Handlauf
Handlauf: Handlauf rechts, links und in der Mitte vorhanden
Handlauf links, Höhe: 97 cm
Handlauf rechts, Höhe: 97 cm
Bewegungsflächen vor und nach den Stufen
Bewegungsfläche unten: mehr als 200 cm x 200 cm
Informationen für sehbehinderte Menschen
erste und letzte Stufe kontrastierend gestaltet
Informationen für blinde Menschen
Aufmerksamkeitsfelder vor und nach der Treppe bzw. Stufe vorhanden
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Rampe vorhanden
Zurück zur Übersicht
Eingang mit Rampe
Lage und Zugang: nach Außentür Haupteingang, links
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür oder Durchgang
Tür, Art: automatische einflüglige Drehflügeltür
Tür, lichte Durchgangsbreite: 94 cm
Türgriff, Art außen: Rundknopf
Türgriff, Art innen: Rundknopf
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Zurück zur Übersicht
Rampe
Rampe, allgemeine Informationen
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 5 Meter
Geringste Breite der Rampe: 150 cm
Steigungswinkel: 6 %
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 200 cm × 200 cm
Rampe, ergänzende Informationen
Rampe mit Richtungswechsel, in 3 Abschnitte unterteilt
Zurück zur Übersicht
Flur nach Rampe
Flur
Nebenflur, Regelbreite: 170 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 94 cm
Zurück zur Übersicht
Schalterraum
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 200 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 160 cm
Zurück zur Übersicht
Information
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Im Hauptraum
Engstelle bei Anfahrt, geringste Breite: 198 cm
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 200 cm x 200 cm
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 102 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 200 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 25 cm
Zurück zur Übersicht
Bankschalter
Lage und Zugang im Objekt
Im Hauptraum
Engstellen, Breite mindestens: 198 cm
Anfahrt, Bewegungsfläche davor
mehr als 200 cm x 200 cm
Bedien- und Arbeitsfläche
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 102 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 200 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 35 cm
Zurück zur Übersicht
Kasse
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Im Hauptraum
Engstelle bei Anfahrt, geringste Breite: 160 cm
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 200 cm x 200 cm
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 102 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 96 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 39 cm
Zurück zur Übersicht
Beratungszimmer
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Zugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Tür-/Durchgangsart: leichtgängige, manuelle Schiebetür
Aufschlagrichtung: seitwärts
Lichte Durchgangsbreite: 97 cm
Türgriffart außen: Längsstange, Höhe: 100 cm
Türgriffart innen: Längsstange, Höhe: 100 cm
Raum, Bewegungsflächen innen
Hauptflure, Regelbreite: 125 cm
Hauptflure, Engstellen Mindestbreite: 92 cm
Bodenverhältnisse innen: PVC, eben und griffig
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Stellplatz, Breite: 95 cm
Stellplatz, Tiefe: 150 cm
Tisch, unterfahrbar
Tischart: Standardtisch
Tischoberfläche, Höhe: 75 cm
Tischoberfläche, Breite: 100 cm
Tischoberfläche, Tiefe 100 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 72 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 46 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
SB-Geldautomat
Lage und Zugang
nach Rampe bzw. Stufen, im Hauptraum links
Eingang, Tür zum Raum
Bewegungsfläche: mehr als 200 cm x 200 cm
Raum, Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung im Raum: hell
Eingabetastatur
Bedienelement, Art: Geld- und Kreditkarteneinführung
Bedienelement, höchste Höhe: 125 cm
Ein-/Ausgabefach I
Ein-/Ausgabefach I, Art: Tastenfeld
Ein-/Ausgabefach I, höchste Entnahme oder Eingabehöhe: 95
Ein-/Ausgabefach II
Ein-/Ausgabefach II, Art: Geldausgabe
Ein-/Ausgabefach II, höchste Entnahme oder Eingabehöhe: 102
Hilfe und ergänzenden Information
Hilfe durch Mitarbeiter: Mitarbeiter stehen für Fragen zur Verfügung
Automat, Information für Menschen mit Sehbehinderung
Bedienelement visuelle Wahrnehmbarkeit: gut wahrnehmbar und blendfrei
Beschriftung visuell, Art: schlichte Schrift, groß
Beschriftung visuelle Wahrnehmbarkeit: kontrastreich gestaltet
Automat, Information für blinde Menschen
Bedienelement taktile Wahrnehmbarkeit: Element ist gut ertastbar
Beschriftung taktil, Art: Profilschrift, normal
Beschriftung taktil, Ertastbarkeit: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
SB-Kontoauszugsdrucker
Lage und Zugang
nach Rampe bzw Stufen, im Hauptraum links
Bewegungsfläche: mehr als 200 cm x 200 cm
Eingabetastatur, Bedienelement
Bedienelement, Art: Geld- und Kreditkarteneinführung
Bedienelement, höchste Höhe: 76 cm
Ausgabefach I
Bedienelement II, höchste Höhe: 101 cm
Ausgabefach I, Art: Ausgabeschlitz
Hilfe und ergänzende Information
Mitarbeiter stehen für Fragen zur Verfügung
Automat, Information für blinde Menschen
Signalisierung von Nutzereingaben: vorhanden
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber