Hörsaalgebäude Heuscheuer
Große Mantelgasse 2
D-69117 Heidelberg
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr - Vorlesungsende
Universität Heidelberg, Vorlesungssäle im 1. und 2. Obergeschoss
Altstadt, nächste Haltestelle: Marstallstraße
Information für Rollstuhlfahrer
- Aufzug vorhanden
- Hörsäle: Maße beachten!
- Bewegungsflächen nach Zugang zu Hörsälen mit 115 x 150 cm nicht DIN-gerecht, für Rollstühle mit geringem Drehradius nutzbar
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Gehweg, geringste Breite: 145 cm
Eingangstür, lichte Breite: 98 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 170 cm
Höhe der Bedienfläche: 112 cm
Höchste Stufenhöhe: 16 cm
Eingangstür, lichte Breite: 98 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 140 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 90 cm
Eingangstür, lichte Breite: 85 cm
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Haltestelle Marstallstraße bis Haupteingang
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 25 Meter
Weg, geringste Breite: 145 cm
Weg, Regelbreite: 200 cm
Maximale Steigung: 4.5 %
Maximale Querneigung: 2.5 %
Bodenart: Großsteinpflaster natur, uneben aber griffig
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: vorhanden, in Sichtweite
Wendemöglichkeit(en) am Weg: keine Eingabe
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht, hell
Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: weniger gut wahrnehmbar
Weg - Information für blinde Menschen
Stufen, Treppen, Aufmerksamkeitsfeld(er): keine Eingabe
Wegverlauf, Tastbarkeit: weniger gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Haupteingang
Klingel oder Sprechanlage, außen
Art: Taster
Lage: linksseitig
Höchste Bedienhöhe: 113 cm
Taster für automatischen Türöffner aussen
Sprechanlage, Klingel - Info für sehbehinderte Menschen
Optische Wahrnehmbarkeit: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Optische Beschriftung: schlichte Schrift, groß, wenig kontrastreich gestaltet
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Kleinsteinpflaster natur, uneben aber griffig
Türart: automatische zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 98 cm
Türschwelle Eingangstür, Höhe: 2 cm
Griffart außen: Längsstange, Höhe: 110 cm
Griffart innen: Längsstange, Höhe: 110 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 400 cm, Tiefe: 165 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Türart: automatische zweiflüglige Drehflügeltür (Wert für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Windfangtür: 98 cm
Türschwelle Windfang, Höhe: 1 cm
Griffart Windfangtür außen: Längsstange, Höhe: 110 cm
Griffart Windfangtür innen: Längsstange, Höhe: 110 cm
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Taster für automatischen Türöffner innen rechts bei Eingang zum Flur, Höhe: 85 cm
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Optische Merkmale der Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Foyer und Flure
Lage und Zugang im Objekt
Lage: EG - 2. OG
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 200 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 170 cm
Bodenbelag: Natursteinplatten
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Pforte Hausmeister
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Erdgeschoss
Lage: nach Haupteingang rechts
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 112 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 260 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 40 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 106 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 32 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 260 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Treppenhaus
Lage der Treppe: nach Pforte rechts
Erreichbare Etagen: EG - 2. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 33
Höchste Stufenhöhe: 16 cm
Geringste Breite der Stufen: 175 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 35 cm
Stufenunterschneidung: vorragende Trittstufe
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 97 cm
Art und Durchmesser links: Holz, glatt, flach, Breite über 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 97 cm
Art und Durchmesser rechts: Holz, glatt, flach, Breite über 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: mehrere Podeste vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 11
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 370 cm, Tiefe: 172 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden
Zurück zur Übersicht
Tür zu Flur Aufzug
Lage des Eingangs: nach Haupteingang links
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: , einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagrichtung: nach innen, lichte Durchgangsbreite: 98 cm
Türgriffe, Art außen: Querstange, Höhe: 91 cm
Türgriffe, Art innen: Querstange, Höhe: 91 cm
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Tür, optische Merkmale: Glastüre, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Tür, taktile Merkmale: taktil gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Flur zum Aufzug
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: nach Haupteingang links, durch Tür; Flur auch am Ende des Foyers links betretbar; führt am Aufzug vorbei
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 175 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 140 cm
Bodenbelag: Natursteinplatten
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Aufzug
Standort
Lage: EG - 2. OG; in Mitte Flur zum Aufzug
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Nutzungseinschränkungen: keine Einschränkungen
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 90 cm
Bedienelement außen, Lage: rechtsseitig
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 87 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 110 cm
Innenraum Tiefe: 140 cm
Bodenzustand: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf links vorhanden
Handlauf, Höhe: 87 cm
Bedienelement innen
Lage innen: linksseitig
Tastenfeld: waagerecht
Tastatur, höchste Höhe: 94 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 98 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Bedienelement innen: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, groß, wenig kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: linksseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Brailleschrift
Bedienelement, Beschriftung, Größe: normal
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Zurück zur Übersicht
Eingang zu Hörsaal, unterer Bereich
Lage und Zugang: 1. OG und 2. OG; nach Aufzug rechts; Türöffner rechts vor Tür, Höhe: 107 cm
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang, Breite: 150 cm, Tiefe: 115 cm
Bodenbelag vor Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: automatische einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 85 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 107 cm
Türöffner innen: links vor Tür
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Hörsaal
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 126 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 107 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 107 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 150 cm, Tiefe: 110 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
stufenförmig angeordnete Sitzreihen
Sitzgelegenheit
220 Klappstühle mit Bänken
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Toilette Herren
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Herren-Toilette
Lage: EG im Flur zum Aufzug
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 92 cm
WC-Vorraum, Breite: 450 cm, Tiefe: 147 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 96 cm
Toilettenraum, Breite: 129 cm, Tiefe: 270 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Kabine(n)
Kabine(n), Anzahl: 6
Kabine(n), lichte Türbreite: 57 cm
Kabine(n), Breite: 91 cm, Tiefe: 135 cm
Weitere Information zur Toilette
Zugang zu Raum Breite: 300 cm, Tiefe: 165 cm mit Pissiors, Türbreite: 93 cm,
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Toilette Damen
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Damen-Toiltette
Lage: EG im Flur zum Aufzug
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 92 cm
WC-Vorraum, Breite: 450 cm, Tiefe: 146 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 96 cm
Toilettenraum, Breite: 129 cm, Tiefe: 270 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Kabine(n)
Kabine(n), Anzahl: 5
Kabine(n), lichte Türbreite: 57 cm
Kabine(n), Breite: 91 cm, Tiefe: 138 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber