Friedrich-Ebert-Grundschule / Theodor-Heuss-Realschule, Sporthalle
Plöck 103 -105
D-69117 Heidelberg
Die Toiletten sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich!
Stadtteil Altstadt
Die Sporthalle wird von folgenden Vereinen genutzt:
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Gehweg, geringste Breite: 210 cm
Eingangstür, lichte Breite: 167 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 90 cm
Höchste Stufenhöhe: 15 cm
Stufenanzahl: 7, höchste Stufe: 17 cm
Tür zur Umkleide, lichte Breite: cm
Türart: , einflügelige Drehflügeltür
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Lichte Breite: 81 cm
Eingangstür, lichte Breite: 144 cm
Weg von Plöck bis Eingang Turnhalle
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 30 Meter
Weg, geringste Breite: 210 cm
Weg, Regelbreite: 300 cm
Maximale Steigung: 5.8 %
Maximale Querneigung: 1.4 %
Bodenart: Asphalt, eben und rutschhemmend
es stehen Fahr- und Motorräder im Eingangsbereich; Gehsteig vor Tor hat Neigung 8,9%
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: durch Wegbreite gegeben
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Zurück zur Übersicht
Eingang
Lage und Zugang: von der Plöck kommend links
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 167 cm
Türgriff, Art außen: Rundknopf
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 112 cm
Tür, Höhe der Schwelle: 9 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: weniger gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Flure
Lage und Zugang im Objekt
Lage: EG, Zwischenstufen und 1. OG
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 110 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 90 cm
Bodenbelag: PVC
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Treppe
Lage der Treppe: nach Eingang geradeaus
Erreichbare Etagen: EG - Zwischegeschoss - 1. OG
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 38
Höchste Stufenhöhe: 15 cm
Geringste Breite der Stufen: 100 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 30 cm
Stufenunterschneidung: vorragende Trittstufe
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 96 cm
Art und Durchmesser rechts: Holz, glatt, rund, Durchmesser über 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: mehrere Podeste vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 16
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 215 cm, Tiefe: 200 cm;
vor Turnhalle oben Podest, Breite: 216 cm, Tiefe: 246 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Informationen für blinde Menschen
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Zurück zur Übersicht
Stufen
Lage: bei Treppe Zwischengeschoss geradeaus in Richtung Umkleide
Stufenzahl: 7
Höchste Stufen- oder Schwellenhöhe: 17 cm
Stufe, Breite: 214 cm
Stufe, Tiefe: 29 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenart auf Stufen: PVC
Bodenzustand auf Stufen: eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf links, Höhe: 95 cm
Handlauf rechts, Höhe: 94 cm
Bewegungsflächen vor und nach den Stufen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenart unten: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Informationen für sehbehinderte Menschen
Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung
Lichtqualität: mittel
Zurück zur Übersicht
Umkleide
Lage und Zugang, Nutzungsart
Umkleide für Behinderte und Nichtbehinderte, kombinierte Gruppendusche
nach Treppe und Stufen geradeaus
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor der Tür, Breite: 86 cm
Bewegungsfläche vor der Tür, Tiefe: 150 cm
Türart: , einflügelige Drehflügeltür
Aufschlag: nach außen
Türgriff außen: Drücker, Greifhöhe: 104 cm
Türgriff innen: Drücker, Greifhöhe: 109 cm
Verriegelung: durch Schlüssel
Verriegelungshöhe: 95 cm
Umkleidebereich innen
Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Engster Bereich: 92 cm
Tür, Durchgang zur Dusche
Zugangsart: , Tür offen
Zugangsbreite: 85 cm
Dusche
Duschbereich, Bauart: mit erhöhter Duschwanne, offen im Raum
Duschbereich, Einstiegshöhe: 15 cm
Armatur: Druckknopfarmatur
Unterste Greifhöhe: 93 cm
Brausekopf: fester Duschkopf, unterste Greifhöhe: 215 cm
Weitere Infos zum Duschbereich:
3 Duschplätze
Notruf
Notruf: kein Notruf vorhanden
Informationen für sehbehinderte Menschen
Kontrast, Tür zu Rahmen und Wand: Türblatt- und Rahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet
Lichtquelle: nur Beleuchtung, mittel
Kontrast, Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend
Kontrast, Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast, Möbel zu Wände: weniger gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Haltegriffe und Duschsitze nicht vorhanden
Zurück zur Übersicht
Sporthallen
Lage und Zugang
2 ähnliche Hallen übereinander; die untere Halle ist ohne Stufen erreichbar, die Umkleidekabine nur über Treppe und Stufen
Zugängigkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Flur, Regelbreite: 117 cm
Engstelle: 90 cm
Zugang, Halle oder Platz
Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Türaufschlag: nach außen
Türbreite: 81 cm
Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm
Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm
Sporthalle- oder Platz
Sporthallen-Typ: einfach
Bodenart: Parkett
Linienmarkierungen vorhanden für:
Basketball und Volleyball
Zurück zur Übersicht
Notausgang (untere Halle)
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: Hallenrückseite, Fluchtweg in der oberen Halle führt nur über mehrere Treppen
Stufen im Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor den Stufen, Breite: 203 cm, Tiefe 144 cm
Bodenbelag vor den Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Stufen, Anzahl: 2
Stufen- oder Schwellenhöhe: 19 cm
Geringste Breite der Stufen: 203 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 29 cm
Treppe nach Ausgang
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Türart: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 144 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 180 cm, Tiefe: 147 cm
Bodenbelag: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Türart: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Windfangtür: 163 cm
Türschwelle Windfang, Höhe: 3 cm
Griffart Windfangtür innen: Drücker, Höhe: 110 cm
Bewegungsfläche nach dem Eingang, Breite: 144 cm, Tiefe: 203 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
kein Türgrifff außen vorhanden, zum Öffnen Schlüssel erforderlich
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Türblatt- und Rahmen zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber