Montag: 18:30 - 21:30 Uhr
Dienstag: 20:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch: 19:00 - 21:30 Uhr
Donnerstag und Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
und bei Veranstaltungen
Sporthalle und angrenzende Außenanlage mit Rasenfußballfeld, Leichtathletik-Anlage und Basketballfeld.
Wieblingen, nächste Haltestelle: Fachhochschule
Information für Rollstuhl-Nutzende
Die meisten Sportbereiche sind zugänglich. Duschen ist aufgrund fehlender Haltegriffe/Duschsitze nicht möglich
Sporthalle wird von folgenden Vereinen genutzt:
TSV-Wieblingen
E-Mail-Adresse: info@tsv-wieblingen.de
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Gehweg, geringste Breite: 93 cm
Größter Steigungswinkel: 7.1 %
Eingangstür, lichte Breite: 90 cm
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Größter Steigungswinkel: 6 %
Eingangstür, lichte Breite: 100 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 180 cm
Höhe der Bedienfläche: 95 cm
Lichte Türbreite: 95 cm
Toilettensitz, Höhe: 51 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Lichte Breite: 104 cm
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 160 cm
Lichte Türbreite: 94 cm
Toilettensitz, Höhe: 51 cm
Tür zur Umkleide, lichte Breite: 90 cm
Türart: schwergängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür
Tür zur Umkleide, lichte Breite: 90 cm
Türart: schwergängige, manuelle,
Zugänglichkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Lichte Breite: 113 cm
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Lichte Breite: 109 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Lichte Breite: 90 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Lichte Breite: 97 cm
Weg Haltestelle Fachhochschule bis Haupteingang Sporthalle
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 50 Meter
Weg, geringste Breite: 93 cm
Weg, Regelbreite: 320 cm
Maximale Steigung: 1 %
Maximale Querneigung: 5.6 %
Bodenart: Kleinsteinpflaster natur, eben und rutschhemmend
Weg führt an den Gleisen entlang
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: vorhanden, in Sichtweite
Wendemöglichkeit(en) am Weg: keine Eingabe
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Weg - Information für blinde Menschen
Stufen, Treppen, Aufmerksamkeitsfeld(er): keine Eingabe
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Gefälle nicht DIN-gerecht, Weg mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Rampe vor Haupteingang Sporthalle
Rampe, allgemeine Informationen
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 25 Meter
Geringste Breite der Rampe: 120 cm
Steigungswinkel: 7.1 %
Neigungswinkel: 0.8 %
Bodenart: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Podest
Podest: mehrere Zwischenpodeste vorhanden
Längste Strecke zwischen Podesten: 8 Meter
Podestlänge mindestens: 200 cm
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 85 cm
Handlauf links, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 85 cm
Handlauf rechts, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Rampe, ergänzende Informationen
Podest, Breite: 300 cm, Tiefe: 200 cm
Zurück zur Übersicht
Haupteingang Sporthalle
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: nach Treppe oder Rampe
Stufen im Eingangsbereich
Stufen, Anzahl: 6
Stufen- oder Schwellenhöhe: 16 cm
Geringste Breite der Stufen: 106 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 78 cm
Handlauf links vorhanden, Höhe: 88 cm
Handlaufart links: glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Stufen, Information für blinde Menschen
Aufmerksamkeitsfelder vor und nach Aufgang: taktil erfassbar
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
Türart: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 90 cm
Türschwelle Eingangstür, Höhe: 2 cm
Griffart außen: Querstange, Höhe: 106 cm
Griffart innen: Querstange, Höhe: 106 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 150 cm, Tiefe: 230 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Teppich, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, kontrastreich gestaltet
Optische Merkmale der Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Rampe vorhanden
Zurück zur Übersicht
Treppe vor Nebeneingang Sporthalle
Lage der Treppe: angrenzend an Außensportanlage
Erreichbare Etagen: Straßenniveau - UG
Stufenverlauf: geradläufige Treppe
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 6
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 250 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 27 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 86 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Informationen für blinde Menschen
Flächen vor dem Treppenauf- und Abgang sind als Aufmerksamkeitsfelder tastbar
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Rampe vorhanden
Zurück zur Übersicht
Rampe vor Nebeneingang Sporthalle
Rampe, allgemeine Informationen
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 30 Meter
Geringste Breite der Rampe: 120 cm
Steigungswinkel: 6 %
Neigungswinkel: 1 %
Bodenart: Kleinsteinpflaster natur, eben und rutschhemmend
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Podest
Podest: mehrere Zwischenpodeste vorhanden
Längste Strecke zwischen Podesten: 13 Meter
Podestlänge mindestens: 100 cm
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 86 cm
Handlauf links, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 86 cm
Handlauf rechts, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Rampe, ergänzende Informationen
2 Podeste vorhanden, nach 5 m 1. Podest, Handlauf rechts beginnt hier
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: 1. Podest und Streckenlänge bis Podest nicht DIN-gerecht, mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Nebeneingang Sporthalle
Lage des Eingangs: rechts von Haupteingang an Gebäudeseite, UG, nach Rampe
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Kleinsteinpflaster natur, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle, zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen, lichte Durchgangsbreite: 100 cm
Türgriffe, Art außen: Rundknopf, Höhe: 104 cm
Türgriffe, Art innen: Drücker, Höhe: 104 cm
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Tür, optische Merkmale: Türblatt- und Rahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Flure EG
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: ab Haupteingang; Gymnastikraum am Flurende
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 290 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 180 cm
Bodenbelag: PVC
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Flur, Weitere ergänzende Information
kurz vor Flurende Absperrgitter, kann vollständig geöffnet werden; Ausgang zu Sportanlagen; in der Mitte Flurerweiterung durch Holzwand getrennt, dahinter 2 Standard-Toiletten und Behindertentoilette
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Theke
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Erdgeschoss
Lage: Nähe Haupteingang
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 95 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 600 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 80 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, nicht blendfrei
Boden kontrastierend zu Wand: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten frei zugänglich
Lage: Flur EG, hinter Holzwand
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: PVC, eben und rutschhemmend
Türart: normalgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 95 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 87 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 87 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 80 cm
Innenraum
Raumbreite: 200 cm
Raumtiefe: 200 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 51 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 200 cm, Tiefe: 190 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 97 cm, Tiefe: 190 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klapp- und arretierbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 87 cm
Haltegriff links, Überstand: 3 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist nicht klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 87 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 3 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 79 cm
Waschtisch, Breite: 61 cm
Waschtisch, Tiefe: 49 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 60 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 100 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 25 cm
Armatur: Druckknopfarmatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 131 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 184 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Höhe ab Boden: 74 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: nur Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Gymnastikraum
Lage und Zugang
EG, nach Haupteingang über Flure geradeaus, am gegenüberliegenden Ende
Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos
Zugang, Halle oder Platz
Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: schwergängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Türaufschlag: nach außen
Türbreite: 104 cm
Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm
Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm
Sporthalle- oder Platz
Sporthallen-Typ: einfach
Bodenart: PVC
Raum, Breite: 7 m, Länge: 12 m; Spiegel an der rechten Wand
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Zurück zur Übersicht
Sportlerausgang zu Außenanlage
Erreichbare Etagen: 1. UG - EG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 16
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 114 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 28 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenbelag der Stufen: betonierte Fläche, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 109 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, flach, Breite über 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: ein Podest vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 9
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 200 cm, Tiefe: 190 cm; hier Ausgang zu Sportanlage
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel, nicht blendfrei
Informationen für blinde Menschen
Flächen vor dem Treppenauf- und Abgang sind als Aufmerksamkeitsfelder tastbar
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Handläufe sind mindestens 30 cm an erster und letzter Stufe weitergeführt
Handlaufführung ist am Sockel oder anderweitig am Boden mit Blindenstock tastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Zugang zu Außenanlage über Nebeneingang möglich
Zurück zur Übersicht
Flur 1. UG
Lage und Zugang im Objekt
Lage: 1. Untergeschoss
Lage: nach Nebeneingang
Zugänglichkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 190 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 160 cm
Bodenbelag: PVC
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette 1. UG
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten frei zugänglich
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: PVC, eben und rutschhemmend
Türart: normalgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 94 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 87 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 87 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 78 cm
Innenraum
Raumbreite: 200 cm
Raumtiefe: 200 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 51 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 170 cm, Tiefe: 200 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist nicht klappbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 88 cm
Haltegriff links, Überstand: 5 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 95 cm, Tiefe: 200 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klapp- und arretierbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 88 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 5 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 82 cm
Waschtisch, Breite: 61 cm
Waschtisch, Tiefe: 49 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 63 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 100 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 23 cm
Armatur: automatische Armatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 185 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 132 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Höhe ab Boden: 74 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: nur Beleuchtung, hell, nicht blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Umkleide Innenbereich
Lage und Zugang, Nutzungsart
Umkleide für Behinderte und Nichtbehinderte, kombinierte Gruppendusche
1. UG, nach dem Sportlereingang rechts
Zugänglichkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: schwergängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür
Aufschlag: nach innen
Türbreite: 90 cm
Türgriff außen: Drücker, Greifhöhe: 105 cm
Türgriff innen: Drücker, Greifhöhe: 105 cm
Umkleidebereich innen
Bewegungsfläche im Umkleidebereich, Breite: 104 cm
Bewegungsfläche im Umkleidebereich, Tiefe: 150 cm
Sitz- und Liegemöglichkeit
Sitzmöglichkeit: Bänke, Sitzhöhe: 48 cm
Tür, Durchgang zur Dusche
Zugangsart: , Tür offen
Zugangsbreite: 118 cm
Dusche
Duschbereich, Bauart: ebenerdig, offen im Raum
Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Breite: 310 cm
Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Tiefe: 160 cm
Haltegriff, Art: keine Eingabe
Armatur: Druckknopfarmatur
Unterste Greifhöhe: 110 cm
Brausekopf: fester Duschkopf, unterste Greifhöhe: 202 cm
Weitere Infos zum Duschbereich:
keine Haltegriffe und Duschsitze vorhanden
Informationen für sehbehinderte Menschen
Kontrast, Tür zu Rahmen und Wand: Türblatt zu Wand, kontrastreich gestaltet
Kontrast, Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast, Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend
Kontrast, Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast, Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast, Bedienelemente allgemein: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Bewegungsfläche nach Tür zur Umkleide nicht DIN-gerecht, Maße beachten. Umkleide bedingt nutzbar; Duschen aufgrund fehlender Haltegriffe/Duschsitze nicht möglich
Zurück zur Übersicht
Umkleide Außenbereich
Lage und Zugang, Nutzungsart
Umkleide für Behinderte und Nichtbehinderte, kombinierte Gruppendusche
Zugänglichkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Aufschlag: nach innen
Türbreite: 90 cm
Türgriff außen: Drücker, Greifhöhe: 105 cm
Türgriff innen: Drücker, Greifhöhe: 105 cm
Umkleidebereich innen
Bewegungsfläche im Umkleidebereich, Breite: 116 cm
Bewegungsfläche im Umkleidebereich, Tiefe: 150 cm
Sitz- und Liegemöglichkeit
Sitzmöglichkeit: Bänke, Sitzhöhe: 48 cm
Tür, Durchgang zur Dusche
Zugangsart: , Tür offen
Zugangsbreite: 169 cm
Dusche
Duschbereich, Bauart: ebenerdig, offen im Raum
Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Breite: 310 cm
Bewegungsfläche, ggf. mit Duschbereich wenn offen, Tiefe: 160 cm
Haltegriff, Art: keine Eingabe
Armatur: Druckknopfarmatur
Unterste Greifhöhe: 111 cm
Brausekopf: fester Duschkopf, unterste Greifhöhe: 208 cm
Weitere Infos zum Duschbereich:
keine Haltegriffe und Duschsitze vorhanden
Informationen für sehbehinderte Menschen
Kontrast, Tür zu Rahmen und Wand: Türblatt zu Wand, kontrastreich gestaltet
Kontrast, Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast, Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend
Kontrast, Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast, Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast, Bedienelemente allgemein: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Bewegungsfläche nach Tür zur Umkleide nicht DIN-gerecht, Maße beachten. Umkleide bedingt nutzbar; Duschen aufgrund fehlender Haltegriffe/Duschsitze nicht möglich
Zurück zur Übersicht
Sporthalle
Lage und Zugang
nach Nebeneingang links
Zugängigkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Zugang, Halle oder Platz
Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: schwergängige, manuelle zweiflügelige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Türaufschlag: nach außen
Türbreite: 113 cm
Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm
Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 105 cm
Sporthalle- oder Platz
Bodenart: PVC
Linienmarkierungen vorhanden für:
Basketball, Handball, Volleyball und Badminton
Stellplatz für Rollstuhl für Sportler am Spielfeld
Zugängigkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Sitzplatz für Begleitperson: Sitz für Begleitperson im Raum vorhanden, aber nicht direkt am Stellplatz
Weitere Informationen: am Spielfeldrand freie Stellfläche vorhanden, Breite: 50 m, Tiefe: 520 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Anzeigetafel, Art: elektronisch, kontrastreich
Anzeigetafel sichtbar: gut
Anzeigetafel, Schriftkontrast: kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Tribüne
Lage im Objekt
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
ausfahrbare Tribüne; für Zuschauer im Rollstuhl eignet sich der Flur im EG , der eine Blick auf die Halle ermöglicht. Flur ist über den Haupteingang zugänglich
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Bänke
die Tribüne hat 7 Sitzebenen und kann über die gesamte Länge der Halle ausgefahren werden. Sitzhöhe: 38 cm, Sitztiefe: 30 cm
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Fußballplatz und Leichtathletik-Anlage
Lage und Zugang
rechts neben Haupteingang der Sporthalle; stufen- und schwellenloser Zugang ab Tor des Sportplatzes
Zugängigkeit: über eine Rampe, siehe separate Beschreibung
Zugang, Halle oder Platz
Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 120 cm × 120 cm
Türart: normalgängige, manuelle Gartentor
Türaufschlag: nach außen
Türbreite: 109 cm
Sporthalle- oder Platz
Linienmarkierungen vorhanden für:
Fußball und Leichathletik
Stellplatz für Rollstuhl für Sportler am Spielfeld
Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos
Sitzplatz für Begleitperson: Sitz für Begleitperson im Raum vorhanden, aber nicht direkt am Stellplatz
Weitere Informationen: nicht ausgewiesen, aber freie Stellfläche vorhanden
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Information für Menschen mit Hörbehinderung
Ansagen und Ton über Lautsprecher
Zurück zur Übersicht
Außenplatz Basketball/Fußplatz
Lage und Zugang
rechts neben der Vereingaststätte Neckarschänke
Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos
Zugang, Halle oder Platz
Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 120 cm × 120 cm
Bewegungsfläche vor dem Zugang, Breite: 116 cm, Tiefe: 150 cm
Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Türaufschlag: nach außen
Türbreite: 90 cm
Sporthalle- oder Platz
Linienmarkierungen vorhanden für:
3 Basketball Querplätze und 1 Handball Längsplatz
Stellplatz für Rollstuhl für Sportler am Spielfeld
Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos
Weitere Informationen: Rollstuhlstellplätze außerhalb des Zaunes möglich
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten! Bewegungsfläche vor dem Tor nicht DIN-gerecht, mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Kunstrasenplatz
Lage und Zugang
hinter der Vereingaststätte Neckarschänke
Zugängigkeit: stufen- und schwellenlos
Zugang, Halle oder Platz
Bewegungsfläche vor der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Türaufschlag: nach außen
Türbreite: 97 cm
Türgriff außen: Drücker, Griffhöhe: 99 cm
Türgriff innen: Drücker, Griffhöhe: 99 cm
Sporthalle- oder Platz
Linienmarkierungen vorhanden für:
Fußball mit Jugendmarkierung
Zugang über Vortor Breite: 103 cm; vor der Tür Steigung: 11 % auf ca. 1 m Länge
Stellplatz für Rollstuhl für Sportler am Spielfeld
Weitere Informationen: Stellplätze hinter Absperung auf gesamter Länge und Breite vorhanden, Tribüne ungeeignet
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Lichtquelle: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Zurück zur Übersicht
Tennisplätze
3 Sandplätze, links neben Vereingaststätte Neckarschänke. Weg ab ÖPNV über Rampe, Steigung: 4,5 %, Neigung: 2,4 %; Tür, lichte Breite: 115 cm
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber