Realschule
Die Toiletten sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich!
Bei Wahlen werden hier Stimmzettel ausgezählt
Kirchheim, Nähe Sportzentrum Süd
Informationen zum Gebäude
- Rundflur im EG und 1. OG um Innenhof
- alle Klassenzimmer mit Whiteboard und Beamer ausgestattet
- Durchfahrtsbreite Türen: mindestens 90 cm
- EG:
- Foyer mit Mensabereich, Aufzug und Treppe
- 3 identischen Räume für Naturwissenschaften (114, 116, 118),
- Technikraum, Nähraum, Musiksaal, Hauswirtschaftsraum/Küche
- Klassenzimmer
- Behindertentoilette
- 1. OG:
- Raum 203 mit Lautsprecheranlage
- Computerraum mit 20 Plätzen
- Sanitätsraum (216, Liege nicht höhenverstellbar)
- Klassenzimmer
- Lehrerzimmer und Verwaltung
- Behindertentoilette
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Gehweg, geringste Breite: 128 cm
Eingangstür, lichte Breite: 245 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Engste Stelle im Flur, Breite: 120 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Aufzug, lichte Türbreite: 90 cm
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Lichte Türbreite: 98 cm
Toilettensitz, Höhe: 51 cm
Weg Haltestelle - Schule
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 50 Meter
Weg, geringste Breite: 128 cm
Weg, Regelbreite: 200 cm
Schulhof über breite Gittertore erreichbar, außerhalb der Unterrichtszeiten verschlossen;
Schulhof eben, 2 Tischtennisplatten, mehrere Sitzbänke vorhanden;
ab Gittertor über Schulhof; ca. 40 m bis zum Haupteingang
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: durch Wegbreite gegeben
Zurück zur Übersicht
Haupteingang
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: im Schulhof (Innenhof), schräg gegenüber Gittertoren
Stufen im Eingangsbereich
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Türart: automatische Schiebetür
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 245 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 545 cm, Tiefe: 400 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bodenbelag nach dem Eingang: Natursteinplatten, rollstuhlgeeignet
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Foyer
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: offener Bereich nach Haupteingang, Raumgröße ca. 240 qm
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Foyer dient als Aula
Sitzgelegenheit
Bestuhlung variabel, maximal 199 Sitzplätze
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Front zum Innenhof komplett verglast, Blendschutz fährt bei starker Sonnenbestrahlung automatisch herunter
Zurück zur Übersicht
Mensa mit Kiosk
Lage im Objekt
Lage des Raumes: Erdgeschoss
Lage: offener, abtrennbarer Bereich, rechts von Haupteingang
Zugang zum Raum
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bestuhlung variabel, alle Möbel leicht verschiebbar
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Kiosk
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Erdgeschoss
Lage: im Mensabereich, linke Seite gegenüber Glasfront
Engstellen, Breite mindestens: 150 cm
Bedien- und Arbeitsfläche (hoch)
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Theke, Höhe: 105 cm
Theke, Breite: 300 cm
Theke, Tiefe: 24 cm
Weitere Information für Gebehinderte und Rollstuhlfahrer
aus offenem Mensabereich auf voller Breite begehbar; Kiosk-Artikel, kalte Getränke und belegte Brötchen erhältlich
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Art: Tageslicht und Beleuchtung
Beleuchtung, Helligkeit: hell
Boden kontrastierend zu Wand: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Rundflur
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: identische Flurebreiten in EG und 1. OG; EG mit Natursteinplatten, 1. OG mit PVC belegt
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 220 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 120 cm
Flur, Weitere ergänzende Information
Flure führen um Innenhof, im 1. OG zum Foyer hin offene Galerie; Brandschutztüren offenstehend, schließen bei Rauchentwicklung automatisch
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Hauswirtschaftsraum / Küche
Lage und Zugang im Objekt
Lage des Raumes: Erdgeschoss
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos
Lage: Raum 107, im Flur links vom Haupteingang (Westseite)
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Zugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Tür-/Durchgangsart: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagrichtung: nach innen
Lichte Durchgangsbreite: 91 cm
Türgriffart außen: Drücker, Höhe: 87 cm
Türgriffart innen: Drücker, Höhe: 87 cm
Bewegungsfläche nach Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Raum, Bewegungsflächen innen
Hauptflure, Regelbreite: 218 cm
Hauptflure, Engstellen Mindestbreite: 120 cm
Bodenverhältnisse innen: Fliesen, rollstuhlgeeignet
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen
Küchen-Blöcke mit Kochfeld und Spüle , von allen Seiten befahrbar, Zwischenflure 120 cm breit; an Küchenfront 4 x Backofen mit Mikrowelle.
Von Schülern zubereitetet Mahlzeiten werden im angrenzenden Klassenraum verzehrt, Zugang über Küche durch Schiebetür, Durchfahrtsbreite: 170 cm und Tür zum Flur, Breite > 90 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Musiksaal
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: Foyer, linke Seite
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 93 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 86 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 86 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 150 cm
Flure, Mindestbreite: 150 cm
Bodenbelag innen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tische und Stühle variabel, verschiebbare Seitenwand, kann zum Foyer hin geöffnet werden.
1 fest installierte, 1 mobile Lautsprecher-/ Musikanlage und
rollbarer Flügel vorhanden
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 32
unterfahrbare Tische vorhanden
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Aufzug
Standort
Lage: im Foyer, etwas versteckt in Nische gegenüber Haupteingang
Hinweisschilder: keine Hinweise, Parkfläche nicht markiert, der Behindertenparkplatz ist schwer aufzufinden
Nutzungseinschränkungen: Schlüssel erforderlich
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Lichte Breite der Tür: 90 cm
Mobilitätseingeschränkte erhalten Schlüssel, Hausmeister ist bei Bedarf gerne behilflich
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 105 cm
Innenraum Tiefe: 210 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Spiegel: Spiegel gegenüber Tür vorhanden
Handlauf umlaufend vorhanden
Handlauf, Höhe: 85 cm
Bedienelement innen
Lage innen: rechtsseitig
Tastenfeld: waagerecht
Tastatur, höchste Höhe: 85 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 85 cm
Empfänger des Notrufs: Feuerwehr
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, groß, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: rechtsseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Profilschrift
Bedienelement, Beschriftung, Größe: groß
Gegensprechanlage: vorhanden
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Zurück zur Übersicht
Treppe
Lage der Treppe: über Foyer, rechts gegenüber Haupteingang
Erreichbare Etagen: EG bis 1. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 22
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 230 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 28 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 90 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 90 cm
Art und Durchmesser rechts: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: ein Podest vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 6
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 230 cm, Tiefe: 110 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Alle Stufenkanten kontrastierend gestaltet
Informationen für blinde Menschen
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden
Zurück zur Übersicht
Klassenzimmer mit Lautsprecheranlage / Raum 203
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, rollstuhlgeeignet
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 90 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 86 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 86 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 150 cm
Flure, Mindestbreite: 127 cm
Bodenbelag innen: PVC, rollstuhlgeeignet
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 30
unterfahrbare Tische
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Es ist eine Sprechanlage vorhanden
Information für hörbehinderte Menschen
über Tischen hängen Mikrofone von der Decke - Lautsprecheranlage zur Unterstützung von hörbehinderten Schülern
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette
Lage und Zugang
Lage: 1. OG
Zugang ab Gebäudeeingang: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Hinweise: es ist nur ein Hinweisschild an der Toilettentür
baugleiche Toilette im EG vorhanden, Notrufseil verschwindet hinter Heizung
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Türart: leichtgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 98 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 86 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 86 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 86 cm
Innenraum
Raumbreite: 225 cm
Raumtiefe: 280 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 51 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 103 cm, Tiefe: 135 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar
Haltegriff links, Höhe: 86 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 142 cm, Tiefe: 214 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar
Haltegriff rechts, Höhe: 86 cm
Spülung: Drückerplatte
Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 78 cm
Waschtisch, Breite: 64 cm
Waschtisch, Tiefe: 55 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist unterfahrbar
Armatur: automatische Armatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 130 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 183 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Erreichbarkeit: vom WC-Becken sitzend und vom Boden liegend erreichbar
Notruf, Höhe ab Boden: 40 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: nur Beleuchtung, hell, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Notruf: akustische Bestätigung bei Auslösung
Information für gehörlose Menschen
Notruf: optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber