Sekretariat:
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
Grundschule
Die Toiletten sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich!
Stadtteil Emmertsgrund
Grundschule
Dreizügige Grundschule; seit Schuljahr 2005/06 teilgebundene Ganztagesschule mit zwei Unterrichtsnachtmittagen und zusätzlichen AG-Angeboten; mit zusätzlichen Früh- und Spätbetreuungsprogramm täglicher Betreuungszeitraum von 7:30 Uhr bis 17 Uhr
Information zum Gebäude
- Gebäudezentrum: Kombination aus Treppe und Foyer, abgehende Flure zu Klassenzimmern (EG und 1. UG) und Zugänge zu Nebengebäude (1. UG) und Mensa (1. UG) und Verwaltung
- Haupteingang im EG
- Nebeneingang im 1. UG
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Gehweg, geringste Breite: 170 cm
Eingangstür, lichte Breite: 90 cm
Höchste Stufenhöhe: 16 cm
Eingangstür, lichte Breite: 98 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 230 cm
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Weg Parkplatz bis Haupteingang
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 130 Meter
Weg, geringste Breite: 170 cm
Weg, Regelbreite: 200 cm
Maximale Steigung: 6 %
Maximale Querneigung: 3 %
Bodenart: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
nach Schranke 65 m geradeaus, Weg rechts, nach 20 m über kurze Rampe, Länge: 5 m Steigung, 12 % zu Haupteingang
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: vorhanden, in Sichtweite
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: gut wahrnehmbar
Zurück zur Übersicht
Haupteingang
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Metall, eben und rutschhemmend
Türart: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 90 cm
Griffart außen: Längsstange, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 800 cm, Tiefe: 280 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Treppe 1
Lage der Treppe: nach Haupteingang geradeaus
Erreichbare Etagen: EG - 1. UG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 21
Höchste Stufenhöhe: 16 cm
Geringste Breite der Stufen: 180 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 29 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 76 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 76 cm
Art und Durchmesser rechts: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: mehrere Podeste vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 11
Treppe, weitere Informationen
Treppe gabelt sich im 1. UG (5 Stufen und 8 Stufe); Podest 1, Breite: 190 cm, Tiefe: 230 cm, Podest 2, Breite: 400 cm, Tiefe: 230 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Zurück zur Übersicht
Nebeneingang
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: 1. UG; zu Schulhof
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
Türart: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 98 cm
Griffart außen: Längsstange, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 107 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 800 cm, Tiefe: 295 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Flure
Lage und Zugang im Objekt
Lage: EG und 1. UG
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 300 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 230 cm
Bodenbelag: Natursteinplatten
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Flur, Weitere ergänzende Information
im UG Foyer mit Bühne
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Klassenzimmer Nr. 210
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 92 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 107 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 107 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Flure je nach Bestuhlung variabel
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 24
Tische, Höhe: 58 cm, Breite: 130 cm, Tiefe: 50 cm, unterfahrbare Höhe: 47 cm, Breite: 118 cm, Tiefe: 47 cm
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Zurück zur Übersicht
Computerraum Nr. 217
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 92 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Nebenflure, Regelbreite: 150 cm
Flure, Mindestbreite: 97 cm
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Tische mit Computern
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 24
weitere Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 8
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Raum Technisches Werken Nr. 219
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: neben Computerraum
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 92 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 106 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 106 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Flure, Mindestbreite: 132 cm
Flure je nach Bestuhlung variabel
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 25
Tische, Höhe: 70 cm, Breite: 130 cm, Tiefe: 50 cm, unterfahrbare Höhe: 57 cm, Breite: 124 cm, Tiefe: 47 cm
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Päd-aktiv/Auszeitraum 206
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: gegenüber Computerraum
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 92 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 107 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 107 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Flure, Mindestbreite: 100 cm
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Flure je nach Bestuhlung variabel; im Raum Regale mit Spielen
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 23
Tische, Höhe: 70 cm, Breite: 130 cm, Tiefe: 50 cm, unterfahrbare Höhe: 57 cm, Breite: 124 cm, Tiefe: 47 cm
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Treppe 2 im Nebengebäude
Lage der Treppe: Zugang zu Nebengebäude im 1. UG
Erreichbare Etagen: 1. UG - 1. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 22
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 135 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 32 cm
Stufenunterschneidung: angeschrägte Setzstufe
Handlauf
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 107 cm
Art und Durchmesser rechts: Holz, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf Mindestüberstand rechts: 30 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: ein Podest vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 11
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 290 cm, Tiefe: 180 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Alle Stufenkanten kontrastierend gestaltet
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Informationen für blinde Menschen
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Handläufe sind mindestens 30 cm an erster und letzter Stufe weitergeführt
Zurück zur Übersicht
Musikraum/Theaterraum
Lage im Objekt
Lage: 1. Untergeschoss
Lage: im Nebengebäude, Zugang im 1. UG, über Treppe 2
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 105 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Flure je nach Bestuhlung variabel; im Raum Schränke und Kostüme
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 7
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Treppe 3
Lage der Treppe: Zugang im 1. UG
Erreichbare Etagen: 1. UG - 1. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 22
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 145 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 28 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 100 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser über 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 100 cm
Art und Durchmesser rechts: Metall, glatt, rund, Durchmesser über 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: ein Podest vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 11
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 325 cm, Tiefe: 185 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Informationen für blinde Menschen
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Zurück zur Übersicht
Mensa
Lage im Objekt
Lage des Raumes: Erdgeschoss
Lage: nach Treppe im UG durch Tür, Breite: 107 cm; über Treppe 3 aufwärts, Eingang rechte Seite
Zugang zum Raum
Zugang ab Gebäudeeingang: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenverhältnisse vor Eingang: eben und rutschhemmend, Natursteinplatten
Tür, Durchgang, Art: schwergängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 96 cm
Tür, Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 200 cm
Flure, Mindestbreite zum geeignetsten Tisch: 120 cm
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Tisch, unterfahrbar
Unterfahrbare Tische vorhanden
Tischoberfläche, Höhe: 72 cm
Tischoberfläche, Breite: 120 cm
Tischoberfläche, Tiefe 80 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 66 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 112 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 80 cm
Bestuhlung, Art: Stühle ohne Armlehne
Anzahl: 120
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Mädchen-Toilette
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: NBF-Standardtoilette
Lage: Nähe Treppe 3
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 87 cm
Kabine(n)
Kabine(n), lichte Türbreite: 59 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Jungen-Toilette
Lage und Zugang im Objekt
Lage: Nähe Treppe 3
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 90 cm
Kabine(n)
Kabine(n), lichte Türbreite: 59 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber