Montag, Donnerstag und Freitag: 07:30 - 19:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 07:30 - 19:30 Uhr
Grundschule
Die Toiletten sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich!
Stadtteil Schlierbach
Informationen zum Gebäude
- Altbau:
- 1. UG: Küche
- EG: 2 Klassenzimmer, Päd-aktivraum, Büro Päd-aktiv, Lehrerzimmer, Sekretariat, Rektorat
- 1. OG: Aula, 2 Klassenzimmer
- 2. OG: Lesestübchen, Computerraum, 1 Pädaktivraum
- Neubau (mit Unterstützung für Rollstuhlfahrer zugänglich):
- 1. UG: Toilette
- EG: Zugang Sporthalle, Küche
- 1. OG: Putzraum, Stuhlraum, Behindertentoilette
- 2. OG: 4 Klassenzimmer, Terrasse, Lagerraum
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 154 cm
Höchste Stufenhöhe: 19 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 132 cm
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Gehweg, geringste Breite: 112 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 89 cm
Höchste Stufenhöhe: 18 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 86 cm
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Lichte Türbreite: 99 cm
Toilettensitz, Höhe: 49 cm
Haupteingang
Schwellen oder Stufen
Bewegungsfläche vor den Stufen: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor der Treppe: Asphalt, eben und rutschhemmend
Stufen, Anzahl: 7
Stufe(n) oder Schwelle, Höhe: 16 cm
Geringste Breite der Stufen: 164 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 28 cm
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf links vorhanden, Höhe: 105 cm
Handlaufart links: glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 105 cm
Handlaufart rechts: glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
nach 2 Stufen kleine Plattform, Breite: 230 cm, Tiefe: 121 cm; Handlauf von 3. bis 6. Stufe
Klingel, Sprechanlage außen
Lage: rechtsseitig
Klingel, Höhe: 135 cm
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang, Breite: 164 cm, Tiefe: 35 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle, zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagrichtung: nach innen, lichte Durchgangsbreite: 154 cm
Türgriffe, Art außen: Drücker, Höhe: 112 cm
Türgriffe, Art innen: Drücker, Höhe: 112 cm
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
nach Haupteingang niedriger Bereich in Flur nach beiden Seiten und Treppe je 2 Stufen Höhe: 15 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Tür, optische Merkmale: Türblatt- und Rahmen zu Wand, weniger kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Treppe Altbau
Lage der Treppe: nach Haupteingang
Erreichbare Etagen: 1. UG - 2. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 20
Höchste Stufenhöhe: 19 cm
Geringste Breite der Stufen: 95 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 27 cm
Stufenunterschneidung: vorragende Trittstufe
Vorsicht: Stufen ungleich in Steigung und Tiefe
Bodenbelag der Stufen: PVC
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 95 cm
Art und Durchmesser links: Holz, glatt, rund, Durchmesser über 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: ein Podest vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 15
Treppe, weitere Informationen
Treppen im Altbau ähnlich, Stufenanzahl pro Etage unterschiedlich; hier Beispiel 1. OG - 2. OG; Podest, Breite: 105 cm, Tiefe: 220 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Alle Stufenkanten kontrastierend gestaltet
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Informationen für blinde Menschen
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Zurück zur Übersicht
Flure Altbau
Lage und Zugang im Objekt
Lage: EG - 2. OG
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 160 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 132 cm
Bodenbelag: Fliesen
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Flur, Schwellen oder Stufen im Verlauf
Stufen, Anzahl: 2
Höchste Höhe: 15 cm
Stufen, Unterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Flur, Weitere ergänzende Information
Bodenbelag 1. OG und 2. OG: Holzparkett; Durchgangstür zu Neubau ständig geöffnet, Breite: 92 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Päd-aktivraum Altbau
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: nach Haupteingang links, 1. Tür rechts
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Stufe(n) bzw. Schwelle, Anzahl: 1
Stufe(n) bzw. Schwelle, höchste Höhe: 2 cm
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 107 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 110 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 110 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Flurbreite je nach Bestuhlung variabel
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 28
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Aula Altbau
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Lage: nach Treppe Altbau, links am Flurende
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Stufe(n) bzw. Schwelle, Anzahl: 1
Stufe(n) bzw. Schwelle, höchste Höhe: 2 cm
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 148 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 107 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 107 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Flurbreite je nach Bestuhlung variabel; kleine Bühne aus zusammengestellten Holzkästen vorhanden
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 50
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Lesestübchen Altbau
Lage im Objekt
Lage: 2. Obergeschoss
Lage: nach Treppe Altbau rechts
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang, Breite: 140 cm, Tiefe: 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 84 cm
Tür, Griffart außen: Rundknopf
Tür, Griff Höhe außen: 112 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 110 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 140 cm, Tiefe: 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Flurbreite je nach Bestuhlung variabel; Regale mit Büchern im Raum
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 9
weitere Sitzmöglichkeit, Art: Couch
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Computerraum Altbau
Lage im Objekt
Lage: 2. Obergeschoss
Lage: nach Treppe Altbau geradeaus
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Stufe(n) bzw. Schwelle, Anzahl: 1
Stufe(n) bzw. Schwelle, höchste Höhe: 3 cm
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang, Breite: 150 cm, Tiefe: 140 cm
Bodenzustand vor Zugang: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 81 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 100 cm, Tiefe: 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Nebenflure, Regelbreite: 140 cm
Flure, Mindestbreite: 100 cm
Bodenbelag innen: Holzparkett, eben und rutschhemmend
rechts und links Tische mit 10 Computer
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 13
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Weg von Haltestelle Jägerhaus bis Aufzug Neubau
Geh- oder Zugangsweg
Weg, Länge: 200 Meter
Weg, geringste Breite: 112 cm
Weg, Regelbreite: 150 cm
Maximale Steigung: 14 %
Maximale Querneigung: 7 %
Bodenart: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
von Haltestelle Richtung Heidelberg links in Straße abbiegen, dann bergauf Straße folgen bis Schulgebäude, dort links über Rampe in überdachten Schulhof, Aufzugtür rechts neben Treppe
Begegnungs- und Wendeflächen für Rollstuhlfahrer
Begegnungsfläche: vorhanden, stellenweise nicht in Sichtweite
Weg - Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Wegverlauf, optisch wahrnehmbar: weniger gut wahrnehmbar
Zurück zur Übersicht
Aufzug Neubau
Standort
Lage: im überdachten Schulhof vor Treppe links; Eingang EG von außen zugänglich, erreichbare Etagen: 1. UG - 2. OG
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Nutzungseinschränkungen: Schlüssel erforderlich
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 89 cm
Bedienelement außen, Lage: rechtsseitig
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 125 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 109 cm
Innenraum Tiefe: 140 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Spiegel: rechts vorhanden
Handlauf links vorhanden
Handlauf, Höhe: 88 cm
Bedienelement innen
Lage innen: rechtsseitig
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 128 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 97 cm
Empfänger des Notrufs: Feuerwehr
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, mittel
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, groß, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: rechtsseitig, Tastatur ist weniger gut ertastbar
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Zurück zur Übersicht
Treppe Neubau
Lage der Treppe: im Neubau
Erreichbare Etagen: EG - 2. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Höchste Stufenhöhe: 18 cm
Geringste Breite der Stufen: 118 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 28 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 102 cm
Art und Durchmesser links: Holz, glatt, flach, Breite 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: mehrere Podeste vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 11
Treppe, weitere Informationen
Anzahl Stufen und Podeste unterschiedlich, hier Beispiel 1. OG - 2. OG; insgesamt 62 Stufen
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Alle Stufenkanten kontrastierend gestaltet
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden
Zurück zur Übersicht
Flure Neubau
Lage und Zugang im Objekt
Lage: 1. UG - 2. OG
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 150 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 86 cm
Bodenbelag: Natursteinplatten
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Klassenzimmer
Lage im Objekt
Lage: 2. Obergeschoss
Lage: nach Aufzug rechts durch Tür, Breite: 92 cm, 1. Tür rechts
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang, Breite: 140 cm, Tiefe: 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 97 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 107 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 107 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 150 cm, Tiefe: 100 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Flurbreite je nach Bestuhlung variabel
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 19
weitere Sitzmöglichkeit, Art: Bank
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Bewegungsfläche nach Tür zum Durchfahren ausreichend, Hilfe bei Öffnen der Tür erforderlich
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette Neubau
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: Tag und Nacht mit speziellen Schlüssel der Einrichtung
Lage: 1. OG, nach Aufzug links
Zugang ab Gebäudeeingang: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Türart: leichtgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 99 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 97 cm
Innenraum
Raumbreite: 225 cm
Raumtiefe: 225 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 49 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 165 cm, Tiefe: 145 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 95 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klapp- und arretierbar ohne Überstand
Haltegriff links, Höhe: 87 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 90 cm, Tiefe: 110 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klapp- und arretierbar ohne Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 87 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 140 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 82 cm
Waschtisch, Breite: 58 cm
Waschtisch, Tiefe: 51 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 64 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 72 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 28 cm
Armatur: Dreharmatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 132 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 186 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: durch einen Taster
Notruf, Höhe ab Boden: 90 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Notruf: akustische Bestätigung bei Auslösung
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber