S-Bahnhof Schlierbach/Ziegelhausen
In der Aue 2
D-69118 Heidelberg
Nahverkehrshaltepunkt; Gleis 1 Richtung Hauptbahnhof, Gleis 2 Richtung Neckartal
Bushaltestelle Schlierbach/Ziegelhausen S-Bahnhof; Parkplatz vorhanden
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Anzahl: 2
Höchste Stufenhöhe: 15 cm
Größter Steigungswinkel: 9 %
Größter Steigungswinkel: 8 %
Lage: an Gleis 1
Behindertenparkplatz
Art und Lage
Anzahl der Behindertenparkplätze: 2
Nutzungsart: Einzelstellplatz für Seiten- und Heckausstieg
Anfahrt: Senkrecht-/Queraufstellung zur Fahrbahn
Lage: links neben dem Gebäude
Lage: beim Bahnübergang, In der Aue 2
Anfahrtshinweise: mäßig erkennbare Hinweise
Kennzeichnung des Parkplatzes: Schild nach STVO
Zugang vom und zum Gehweg
Schwelle oder Bordstein zum Gehweg, Höhe: 3 cm
Steigungswinkel maximal: 4 %
Neigungswinkel maximal: 2 %
Parken mit Parkscheibe max. 3 Stunden
1) Parkfläche insgesamt
Breite gesamt: 450 cm
Tiefe gesamt: 750 cm
Bodenart: Asphalt
Bodenzustand: eben und griffig
2) Fahrerseite, Aus- und Umstieg
Fahrerseite, Breite: 150 cm
Fahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs
Fahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
3) Beifahrerseite, Aus- und Umstieg
Beifahrerseite, Breite: 150 cm
Beifahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs
Beifahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
4) Heckbereich, Aus- und Umstieg
Heckbereich, Breite: 300 cm
Heckbereich, Tiefe: 300 cm
Heckbereich, Ebene: leichte Erhöhung bis zu 3 cm
Heckbereich, Fläche: auf Parkplatz
Parkplatz, Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Gestaltung Parkplatz zu Gehweg: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Treppe zu Gleis 1
Lage der Treppe: Bushaltestelle Schlierbach/Ziegelhausen
Erreichbare Etagen: Gleisbereich
Stufenverlauf: geradläufige Treppe
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 9
Höchste Stufenhöhe: 15 cm
Geringste Breite der Stufen: 240 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 31 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf rechts und links vorhanden
Handlauf links vorhanden, Höhe: 97 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf Mindestüberstand links: 30 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 97 cm
Art und Durchmesser rechts: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf Mindestüberstand rechts: 30 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Erste und letzte Stufe der Treppe kontrastierend gestaltet
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Informationen für blinde Menschen
Flächen vor dem Treppenauf- und Abgang sind als Aufmerksamkeitsfelder tastbar
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Handläufe sind mindestens 30 cm an erster und letzter Stufe weitergeführt
Zurück zur Übersicht
Rampe 1 zu Gleis 1
Rampe, allgemeine Informationen
Lage: links neben Treppe, verläuft rechts von Bahnhofsgebäude; führt zu Bahnübergang / Gleis 2 oder auf Rampe 2 zu Gleis 1
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 10 Meter
Geringste Breite der Rampe: 200 cm
Steigungswinkel: 9 %
Neigungswinkel: 5 %
Bodenart: Natursteinpflaster geschnitten, extrem uneben aber griffig
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Handlauf
Handlauf: Handlauf rechts vorhanden
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 85 cm
Handlauf rechts, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts, Überstand: 30 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Kontrast, Boden zu Handlauf oder Wand: gut kontrastierend
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Rampe 2 auf Gleis 1
Rampe, allgemeine Informationen
Lage: nach Rampe 1, führt rechts herum zu Gleis 1
Rampenart: die Rampe ist fest eingebaut
Gesamtlänge der Rampe: 12 Meter
Geringste Breite der Rampe: 200 cm
Steigungswinkel: 8 %
Neigungswinkel: 2.5 %
Bodenart: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Bewegungsflächen
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Handlauf
Handlauf: Handlauf rechts und links vorhanden
Handlauf links vorhanden, Höhe: 88 cm
Handlauf links, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 88 cm
Handlauf rechts, Art: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Kontrast, Boden zu Handlauf oder Wand: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: Aufmerksamkeitsfelder mit Rillen vorhanden
Zurück zur Übersicht
Fahrkartenautomat
Lage und Zugang
an Gleis 1
Bewegungsfläche: mehr als 150 cm × 150 cm
Unterfahrbarkeit: Das beschriebene Element ist nicht unterfahrbar
Eingabetastatur, Bedienelement
Bedienelement, Art: Geldannahme
Bedienelement, höchste Höhe: 143 cm
Ausgabefach I
Bedienelement II, höchste Höhe: 77 cm
Ausgabefach I, Art: Geldannahme
Ausgabefach II
Ausgabefach II, höchste Höhe: 65 cm
Ausgabefach II, Art: Ausgabefach
Hilfe und ergänzende Information
Bedienelement 1 = Münzeinwurf ; Bedienelement 2 = Scheineingabe; Automat mit nicht kippbaren Touchscreen; Höhe: 104 - 126 cm
Automat, Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Bedienelement visuelle Wahrnehmbarkeit: gut wahrnehmbar und blendfrei
Beschriftung visuell, Art: schlichte Schrift, klein, wenig kontrastreich gestaltet
Automat, Information für blinde Menschen
Bedienelement taktile Wahrnehmbarkeit: Tastatur ist weniger gut ertastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Fahrkartenautomat mit Hilfe nutzbar
Zurück zur Übersicht
Gleisbereich
Ende Gleisbereich Richtung Neckartal: beschrankter ebenerdiger Bahnübergang, leichte Steigung; auf beiden Bahnsteigen gibt es überdachte Wartemöglichkeiten;
Gleis 1: taktiles Leitsystem von Bushaltestelle über Treppe
Gleis 2: nach 20 m ab Bahnübergang beginnt Blindenleitsystem; Absenkung vor Bahnsteig;
Gefälle, Länge: 8 m, Steigung: 6%, Neigung: 2%;
anschließend ebene Fläche, Länge 12 m;
dann Steigung, Länge: 8 m, Steigung: 6,5 %, Neigung: 2%);
von Gleis 2 zur Straße Unterführung vorhanden, nicht geeignet für Rollstuhlfahrer
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber