Sekretariat:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
Schule für Fach- und Führungskräfte der Hotellerie und Gastronomie
Stadtteil Boxberg; nächste Haltestellen: Buchwaldweg und Louise-Ebert-Zentrum
Informationen zum Gebäude
- EG: Verwaltung und Seminarräume
- 1. OG: EDV-Räume und Klassenzimmer
- 2. OG: Klassenzimmer
- 1. UG: Bistro und Bar mit Klassenzimmer
- 2. UG: Küche, Umkleide Köche und Zugang zur Sporthalle
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 165 cm
Eingangstür, lichte Breite: 165 cm
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Eingangstür, lichte Breite: 95 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 85 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 69 cm
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Höhe der Bedienfläche: 94 cm
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Höhe der Bedienfläche: 115 cm
Eingangstür, lichte Breite: 170 cm
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Haupteingang
Lage des Eingangs: am Buchwaldweg, über den schuleigenen Parkplatz zugänglich
Schwellen oder Stufen
Bewegungsfläche vor den Stufen: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor der Treppe: Betonverbundsteine, eben und rutschhemmend
Stufen, Anzahl: 3
Stufe(n) oder Schwelle, Höhe: 16 cm
Geringste Breite der Stufen: 999 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 30 cm
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang, Breite: 136 cm, Tiefe: 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle, zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen, lichte Durchgangsbreite: 165 cm
Türgriffe, Art außen: Längsstange, Höhe: 105 cm
Türgriffe, Art innen: Drücker, Höhe: 102 cm
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Tür, optische Merkmale: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Türgriffe, optische Merkmale: kontrastierend gestaltet
Information für blinde Menschen
Tür, taktile Merkmale: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Eingangstür Erdgeschoss
Lage und Zugang: nach dem Haupteingang links, durch großes Foyer
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 165 cm
Türgriff, Art außen: Längsstange
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 102 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Schmutzabweiser nicht bodengleich, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Treppe
Lage der Treppe: nach Eingang geradeaus
Erreichbare Etagen: 2. UG - 2. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 22
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 280 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 29 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 102 cm
Art und Durchmesser links: Holz, glatt, flach, Breite 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 98 cm
Art und Durchmesser rechts: Holz, glatt, flach, Breite 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: ein Podest vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 11
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 750 cm, Tiefe: 235 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Alle Stufenkanten kontrastierend gestaltet
Zurück zur Übersicht
WC Herren
Lage und Zugang im Objekt
Nutzung: Herren-WC
Lage: EG, neben Treppe; im ganzen Haus ähnliche Toiletten
Pissiors im Toilettenraum
Vorraum zur Toilette
WC-Vorraum, lichte Türbreite: 84 cm
WC-Vorraum, Breite: 140 cm, Tiefe: 144 cm
Toilettenraum
Toilettenraum, lichte Türbreite: 82 cm
Toilettenraum, Breite: 183 cm, Tiefe: 163 cm
Kabine(n)
Kabine(n), lichte Türbreite: 55 cm
Kabine(n), Breite: 94 cm, Tiefe: 183 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Tür nach Treppe im 1. und 2. OG
Lage und Zugang: kurz nach der Treppe
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflügelige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 95 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Flure
Lage und Zugang im Objekt
Lage: im ganzen Haus rechts und links von der Treppe
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 197 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 85 cm
Bodenbelag: Natursteinplatten
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Flur, Weitere ergänzende Information
Engstellen: Brandschutztüren, im 1. und 2. OG 94 cm breit, im EG und im 1. UG 84 cm breit, im 2. UG sind links von der Treppe 3 Stufen und eine Tür zu einem Foyer (siehe separate Beschreibung)
Zurück zur Übersicht
Lastenaufzug
Standort
Lage: neben der Treppe; erreichbare Etagen: 2. UG - 2. OG
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Nutzungseinschränkungen: Die Nutzung des Aufzuges ist nur in Begleitung von Mitarbeitern erlaubt!
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 69 cm
Bedienelement außen, Lage: rechtsseitig
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 145 cm
Zugang zum automatisch öffnenden Aufzug über eine schwergängige Metalltür
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 96 cm
Innenraum Tiefe: 90 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Spiegel: Spiegel gegenüber Tür vorhanden
Handlauf links vorhanden
Handlauf, Höhe: 90 cm
Bedienelement innen
Lage innen: rechtsseitig
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 114 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 90 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, hell
Bedienelement innen: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, normal, wenig kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: rechtsseitig, Tastatur ist weniger gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Sonderzeichen
Bedienelement, Beschriftung, Größe: normal
Gegensprechanlage: vorhanden
Notrufauslösung: nicht ertastbar
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Zurück zur Übersicht
EDV Raum
Lage im Objekt
Lage: 1. Obergeschoss
Lage: nach Treppe durch Brandschutztür, dann links in den Flur
Hinweisschilder: Hinweisschild, neben der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 954 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 110 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 110 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 134 cm, Tiefe: 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Nebenflure, Regelbreite: 170 cm
Flure, Mindestbreite: 96 cm
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Regelbreite gilt nur bis zur ersten Tischreihe, danach 73 cm Breite zwischen den Tischreihen
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 20
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Eingang, Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Klassenzimmer 01 bis 04
Lage im Objekt
Lage: 1. und 2. OG
Hinweisschilder: Hinweisschild, neben der Eingangstür
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 94 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Flurbreite variabel, Möbel verschiebbar
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 29
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Eingang, Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Element ist gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Bistro
Lage im Objekt
Lage des Raumes: 1. Untergeschoss
Lage: nach Treppe links
Zugang zum Raum
Zugang ab Gebäudeeingang: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenverhältnisse vor Eingang: eben und rutschhemmend, Natursteinplatten
Tür, Durchgang, Art: normalgängige, manuelle zweiflügelige Drehflügeltür
(Wertangabe für eine Flügelbreite)
Tür, Aufschlagrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 95 cm
Tür, Griffart außen: Drücker, Höhe: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker, Höhe: 105 cm
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Fliesen, eben und rutschhemmend
Flurbreite variabel
Tisch, unterfahrbar
Tische vorhanden
Tischoberfläche, Höhe: 74 cm
Tischoberfläche, Breite: 140 cm
Tischoberfläche, Tiefe 70 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 65 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 120 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 53 cm
Bestuhlung, Art: Stühle ohne Armlehne
Anzahl: 55
im Raum mehrere Tischgruppen aus jeweils 2 Tischen
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Dienstleistungsangebote
Service: Selbstbedienung, Personen mit Handicap werden bedient
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wände: weniger gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Informationen für blinde Menschen
Ein Blindenhund darf mitgebracht werden
Informationen für chronisch erkrankte Menschen
Es werden laktosefreie Speisen angeboten
lactosefreie Milch
Zurück zur Übersicht
Bistro Verkaufstheke
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: 1. Untergeschoss
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: Fliesen, eben und rutschhemmend
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 94 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 170 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 80 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Möbel kontrastierend zu Boden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Bar mit Klassenzimmer
Lage im Objekt
Lage: 1. Untergeschoss
Lage: Eingang zum Barraum links vom Eingang zum Bistro
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 168 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: Holzparkett, eben und rutschhemmend
im vorderen Bereich Tischreihen, Bar im hinteren Bereich; Flurbreite variabel, Möbel verschiebbar
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 23
weitere Sitzmöglichkeit, Art: hohe Barhocker
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 6
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Eingang, Türgriffe: weniger kontrastierend gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Element ist gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Bartheke
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: 1. Untergeschoss
Lage: im Klassenzimmer
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 115 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 800 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 40 cm
Weitere Information für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer
Sitzmöglichkeit(en) in unmittelbarer Nähe vorhanden
sechs Barhocker
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Möbel kontrastierend zu Boden: weniger gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Tür zum Küchenvorraum
Lage und Zugang: 2. UG, nach Treppe links über 3 Stufen, Höhe: 17 cm, Tiefe: 29 cm, Breite: 450 cm
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: normalgängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 170 cm
Türgriff, Art außen: Querstange
Türgriff, Art innen: Querstange
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Lichtverhältnisse, Art: nur Beleuchtung, hell
Sichtbare Wahrnehmung der Tür: weniger gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Tastbare Wahrnehmung: weniger gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Küche
Lage im Objekt
Lage: 1. Untergeschoss
Lage: Zugang über Vorraum
Hinweisschilder: nicht ausgeschildert
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: schwergängige, manuelle zweiflüglige Drehflügeltür mit schmalen Flügelbreiten
(Wertangabe für beide Flügel)
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 160 cm
Tür, Griffart außen: Querstange
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Querstange
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 120 cm
Nebenflure, Regelbreite: 110 cm
Flure, Mindestbreite: 98 cm
Bodenbelag innen: Fliesen, eben und rutschhemmend
Zurück zur Übersicht
Umkleide Köche
Lage im Objekt
Lage: 1. Untergeschoss
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 71 cm
Tür, Griffart innen: Rundknopf
Tür, Griff Höhe innen: 110 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür, Breite: 124 cm, Tiefe: 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Nebenflure, Regelbreite: 185 cm
Flure, Mindestbreite: 128 cm
Bodenbelag innen: Fliesen, eben und rutschhemmend
nach dem Eingang kurzer Flur; Tür rechts zur Herrenumkleide, Tür links zur Damenumkleide; in den Umkleiden stehen Schränke, Tische und Stühle
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber