Pforte 24 Stunden geöffnet
Stationen schließen ab 22:00 Uhr
Universitätsklinikum Heidelberg; Psychatrische Klinik mit acht störungsspezifischen Stationen in zwei Gebäuden
Caféteria im Gebäude Sammlung Prinzhorn, nur über 3 Stufen erreichbar
Stadtteil Bergheim
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Eingangstür, lichte Breite: 135 cm
Höhe der Bedienfläche: 116 cm
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Aufzug, lichte Türbreite: 130 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 120 cm
Höchste Stufenhöhe: 15 cm
Höhe der Bedienfläche: 107 cm
Höchste Stufenhöhe: 18 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 129 cm
Engste Stelle im Flur, Breite: 223 cm
Eingangstür, lichte Breite: 92 cm
Lichte Türbreite: 98 cm
Toilettensitz, Höhe: 49 cm
Eingangstür, lichte Breite: 100 cm
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Aufzug, lichte Türbreite: 80 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 110 cm
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Lichte Türbreite: 83 cm
Toilettensitz, Höhe: 50 cm
Kombi-Haltestelle Altes Hallenbad
ÖPNV - Bus
Entfernung je anch Fahrtrichtung 220 bis 250 m
ÖPNV - Straßenbahn
Entfernung je anch Fahrtrichtung 220 bis 250 m
Zurück zur Übersicht
Haltestelle Bismarckplatz
ÖPNV - Bus
Entfernung je nach Steig ca. 260 bis 310 m
ÖPNV - Straßenbahn
Entfernung je nach Fahrtrichtung ca. 260 bis 310 m
Zurück zur Übersicht
Haupteingang Voßstraße 4
Klingel, Sprechanlage außen
Lage: rechtsseitig
Gegensprechanlage, Höhe: 156 cm
Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Tür, Art: automatische, Schiebetür
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend
direkt nach Haupteingang 9 Stufen, Höhe: 15 cm, Tiefe: 30 cm; beidseitiger Handlauf, Höhe: 85 cm
Information für Menschen mit Sehbehinderung
Rufanlage, optische Wahrnehmbarkeit: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Rufanlage, Beschriftung: schlichte Schrift, groß
Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Tür, optische Merkmale: Glastüre, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Sprechanlage, taktile Wahrnehmbarkeit: Element ist gut ertastbar
Sprechanlage, taktile Kennzeichnung: Profilschrift, groß, gut ertastbar
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden; Klingel zu hoch angebracht
Zurück zur Übersicht
Anmeldung Voßstraße 4
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Erdgeschoss
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: Fliesen, eben und rutschhemmend
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 116 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 300 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 30 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Boden kontrastierend zu Wand: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Wartebereich Voßstraße 4
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: gegenüber Anmeldung; offener Raum
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 200 cm
Flure, Mindestbreite: 140 cm
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Bänke
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 2
weitere Sitzmöglichkeit, Art: Sessel
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 3
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Aufzug 1 Voßstraße 4
Standort
Lage: nach Haupteingang rechts; erreichbare Etagen: 1. UG - EG
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 130 cm
Bedienelement außen, Lage: rechtsseitig
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 85 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 140 cm
Innenraum Tiefe: 250 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Handlauf rechts und links vorhanden
Handlauf, Höhe: 87 cm
Bedienelement innen
Lage innen: beidseitig
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 118 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, mittel
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: Beschriftung und Piktogramme, normal, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: beidseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Profilschrift und Piktogramme
Bedienelement, Beschriftung, Größe: normal
Zurück zur Übersicht
Aufzug 2 Voßstraße 4
Standort
Lage: nach Aufzug 1 nach ca. 5 m rechts; erreichbare Etagen: 1. UG - 2. OG; 2. OG nur mit Schlüssel erreichbar
Nutzungseinschränkungen: Schlüssel erforderlich
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: PVC, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 120 cm
Bedienelement außen, Lage: linksseitig
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 105 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 140 cm
Innenraum Tiefe: 230 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Handlauf, Höhe: 88 cm
Bedienelement innen
Lage innen: beidseitig
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 134 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 105 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, mittel
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist wenig kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Bedienelement innen: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: Beschriftung und Piktogramme, normal, wenig kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: beidseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Profilschrift und Piktogramme
Bedienelement, Beschriftung, Größe: normal
Notruf, akustische Bestätigung: erfolgt nach Absenden
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Notruf, optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Treppe 1 Voßstraße 4
Lage der Treppe: nach Haupteingang
Erreichbare Etagen: Straßenniveau bis EG
Stufenverlauf: geradläufige Treppe
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 9
Höchste Stufenhöhe: 15 cm
Geringste Breite der Stufen: 293 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 30 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 93 cm
Art und Durchmesser links: Holz, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 93 cm
Art und Durchmesser rechts: Holz, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Aufmerksamkeitsfelder vor und nach der Treppe sind kontrastierend gestaltet
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden
Zurück zur Übersicht
Pforte
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Erdgeschoss
Lage: Foyer
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: Fliesen
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 107 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 345 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 30 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 74 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 345 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 16 cm
Weitere Information für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer
halbkreisförmige Theke
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Möbel kontrastierend zu Boden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Treppe 2 Voßstraße 4
Lage der Treppe: Nähe Pforte
Erreichbare Etagen: EG - 2. OG
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 28
Höchste Stufenhöhe: 18 cm
Geringste Breite der Stufen: 138 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 35 cm
Stufenunterschneidung: vorragende Trittstufe
Bodenbelag der Stufen: Fliesen, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf links vorhanden, Höhe: 95 cm
Art und Durchmesser links: Metall, glatt, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: ein Podest vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 15
Treppe, weitere Informationen
Podest, Breite: 295 cm, Tiefe: 184 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Informationen für blinde Menschen
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden
Zurück zur Übersicht
Aufzug 3 Voßstraße 4
Standort
Lage: nach Pforte links (Hofausgang); Außenaufzug aus Glas; erreichbare Etagen: 1. UG - EG
Nutzungseinschränkungen: Die Nutzung des Aufzuges ist nur in Begleitung von Mitarbeitern erlaubt!
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: Holzparkett, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 129 cm
Bedienelement außen, Lage: rechtsseitig
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 84 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 143 cm
Innenraum Tiefe: 239 cm
Handlauf, Höhe: 89 cm
Bedienelement innen
Lage innen: linksseitig
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 134 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 147 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Bedienelement innen: nicht wahrnehmbar
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, groß, nicht kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: linksseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Profilschrift
Bedienelement, Beschriftung, Größe: groß
Sprechanlage: vorhanden
Gegensprechanlage: vorhanden
Notruf, akustische Bestätigung: erfolgt nach Absenden
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Notruf, optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Flur 2. OG zu Behindertentoilette, Voßstraße 4
Lage und Zugang im Objekt
Lage: 2. Obergeschoss
Lage: aus Aufzug 2, linker Flur
Zugänglichkeit: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Flur
Hauptflur, Regelbreite: 290 cm
Mindestbreite an engster Stelle: 223 cm
Bodenbelag: Holzparkett
Bodenbeschaffenheit: eben und rutschhemmend
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Flur: nur Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Flurtür Voßstraße 4
Lage und Zugang: zwischen Aufzug 2 und Behindertentoilette
Eingang, Bewegungsfläche davor
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor Eingang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür oder Durchgang
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach außen
Tür, lichte Durchgangsbreite: 92 cm
Türgriff, Art außen: Drücker
Türgriff, Art innen: Drücker
Tür, Griffhöhe: 105 cm
Eingang, Bewegungsfläche danach
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag nach Eingang: PVC, eben und rutschhemmend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette Voßstraße 4
Lage und Zugang
Zugang ab Gebäudeeingang: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand davor: PVC, eben und rutschhemmend
Türart: normalgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach innen
Lichte Durchfahrtsbreite: 98 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 106 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 106 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 98 cm
Innenraum
Raumbreite: 260 cm
Raumtiefe: 230 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 49 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 95 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 95 cm
Haltegriff links, Überstand: 25 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 95 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 95 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 25 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 85 cm
Waschtisch, Breite: 60 cm
Waschtisch, Tiefe: 49 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 70 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 150 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 30 cm
Armatur: Hebelarmatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 90 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 190 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Höhe ab Boden: 70 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Information für gehörlose Menschen
Notruf: optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Haupteingang Voßstraße 2
Klingel oder Sprechanlage, außen
Art: Klingel
Höchste Bedienhöhe: 140 cm
Sprechanlage, Klingel - Info für sehbehinderte Menschen
Optische Wahrnehmbarkeit: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Optische Beschriftung: schlichte Schrift, klein, wenig kontrastreich gestaltet
Sprechanlage, Klingel - Information für blinde Menschen
Taktile Wahrnehmbarkeit: Klingel ist weniger gut ertastbar
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Türart: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagrichtung: nach innen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 100 cm
Griffart außen: Rundknopf, Höhe: 110 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 110 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 999 cm, Tiefe: 570 cm
Bodenbelag: Fliesen, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
im Windfang: Wartebereich mit 4 Bänken und 2 Sesseln
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Optische Merkmale der Türen: Türblatt- und Rahmen zu Wand, kontrastreich gestaltet
Zurück zur Übersicht
Treppe Voßstraße 2
Lage der Treppe: nach Haupteingang, rechts zu Ambulanzen
Erreichbare Etagen: Straßenniveau - EG
Stufenverlauf: geradläufige Treppe
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 7
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 193 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 28 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenbelag der Stufen: Natursteinplatten, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 87 cm
Art und Durchmesser rechts: Metall, griffig, rund, Durchmesser über 4,5 cm
Handlauf Mindestüberstand rechts: 20 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 200 cm x 200 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 200 cm × 200 cm
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Aufmerksamkeitsfelder vor und nach der Treppe sind kontrastierend gestaltet
Boden und Treppengeländer sind kontrastierend gestaltet
Informationen für blinde Menschen
Flächen vor dem Treppenauf- und Abgang sind als Aufmerksamkeitsfelder tastbar
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Plattformlift vorhanden
Zurück zur Übersicht
Ambulanz Anmeldung Voßstraße 2
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: neben Pforte, nach Treppe
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 94 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle ohne Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 2
2 Tische
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist nicht kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Ambulanz Wartebereich Voßstraße 2
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: nach Haupteingang rechts, im Flur vor Ambulanz
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand vor Zugang: Fliesen, eben und rutschhemmend
Tür, Art: leichtgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 115 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Bodenbelag innen: PVC, eben und rutschhemmend
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Stühle mit Armlehne
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 20
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: Stellplatz nicht ausgewiesen, aber genügend Freifläche vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist nicht kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, mittel
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Aufruf durch Anzeige der laufenden Nummer
Information für hörbehinderte Menschen
Aufruf durch Mitarbeiter
Zurück zur Übersicht
Plattformlift Voßstraße 2
Standort
Lage: nach Eingang, neben Treppe zu Amulanzen
Nutzungseinschränkungen: Die Nutzung des Aufzuges ist nur in Begleitung von Mitarbeitern erlaubt!
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 80 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 80 cm
Innenraum Tiefe: 100 cm
Bodenzustand: Metall, eben und rutschhemmend
Handlauf, Höhe: 96 cm
Bedienelement innen
Tastatur, höchste Höhe: 80 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 81 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Informationen für gehörlose Menschen
Notruf, optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Maße beachten! Nicht mit jedem E-Rollstuhl nutzbar!
Zurück zur Übersicht
Aufzug Voßstraße 2
Standort
Lage: nach Haupteingang geradeaus; erreichbare Etagen: 1. UG - 3. OG
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 110 cm
Bedienelement außen, Lage: linksseitig
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 84 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 140 cm
Innenraum Tiefe: 260 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Handlauf links vorhanden
Handlauf, Höhe: 85 cm
Bedienelement innen
Lage innen: linksseitig
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 125 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 100 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: nur Beleuchtung, mittel
Zugang von außen, Kontrast: Tür ist kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Bedienelement innen: weniger gut wahrnehmbar aber blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: Beschriftung und Piktogramme, normal, wenig kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: linksseitig, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Profilschrift und Piktogramme
Bedienelement, Beschriftung, Größe: normal
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Notruf, optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Wartezimmer Voßstraße 2
Lage im Objekt
Lage: Erdgeschoss
Lage: nach Anmeldung rechts, 2. Tür rechts
Zugänglichkeit, Stufen, Schwellen bis zum Raum
Zugänglichkeit: über eine Treppe, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangs- und Zugangsbereich
Bewegungsfläche vor Raumzugang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenzustand vor Zugang: PVC, eben und rutschhemmend
Tür, Art: normalgängige, manuelle einflüglige Drehflügeltür
Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen
Tür, Durchgang, lichte Breite: 99 cm
Tür, Griffart außen: Drücker
Tür, Griff Höhe außen: 105 cm
Tür, Griffart innen: Drücker
Tür, Griff Höhe innen: 105 cm
Bewegungsfläche innen, nach der Tür: mehr als 200 cm × 200 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 150 cm
Flure, Mindestbreite: 150 cm
Sitzgelegenheit
Sitzmöglichkeit, Art: Bänke
Sitzmöglichkeit, Anzahl: 9
Information für sehbehinderte Menschen
Eingang, Tür: Tür ist kontrastreich gestaltet
Raumbeleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette Voßstraße 2
Lage und Zugang
Lage: 3. OG; nach Aufzug links; Zimmer Nr. 319
Zugang ab Gebäudeeingang: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenzustand davor: Fliesen, eben und rutschhemmend
Türart: leichtgängige, manuelle, einflüglige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach innen
Lichte Durchfahrtsbreite: 83 cm
Griffart außen: Drücker, Höhe: 106 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 106 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 102 cm
Innenraum
Raumbreite: 206 cm
Raumtiefe: 300 cm
Bodenoberfläche: PVC, eben und rutschhemmend
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 50 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 137 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar ohne Überstand
Haltegriff links, Höhe: 78 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist nicht klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 77 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 10 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 92 cm
Waschtisch, Breite: 61 cm
Waschtisch, Tiefe: 48 cm
Unterfahrbarkeit: Der Waschtisch ist bedingt unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 70 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 150 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 25 cm
Armatur: Hebelarmatur
Spiegel, Art: der Spiegel ist kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 130 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 175 cm
Notruf
Notruf, Auslösung: durch einen Taster
Notruf, Höhe ab Boden: 117 cm
Ziel des Notrufs: Station
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür ist kontrastreich gestaltet
Türschild: sehend gut wahrnehmbar
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Information für blinde Menschen
Türschild: tastend gut wahrnehmbar
Information für gehörlose Menschen
Notruf: optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber